Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Informationen zu Corona
    • Zukunftsprozess 2030
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • Erasmus+
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • anzeigen.lko.at
    • Presseaussendungen
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer © Archiv
    Kärntner Bauer
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Werbung
    • Kontakt
    • Außenstellen
    • Bildungsreferent/Innen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Werbung
  • Kontakt
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Kärnten
  2. Startseite

Thema

zukunftsprozess © LK Kärnten/Christoph Gruber zukunftsprozess © LK Kärnten/Christoph Gruber

Zukunftsprozess – Ihre Meinung ist gefragt!

Mit einer Online-Veranstaltung mit interessanten Gästen startete der Prozess „Zukunft Land- und Forstwirtschaft – Perspektiven 2030“. Bei einer großen Umfrage sind nun Kärntens Bäuerinnen und Bauern am Wort.

Banner Startseite Kärnten Zukunft 2030 © LK Kärnten
Banner Startseite Kärnten Corona © LK Kärnten
Banner Startseite Kärnten Innovationsplattform © LK Kärnten

Kärnten

  • Zukunft-Logo © LK Kärnten

    Online-Umfrage- Ihre Meinung ist uns wichtig

    Hier können Sie an der Online-Umfrage zum Prozess "Zukunft Land- und Forstwirtschaft -Perspektiven 2030" teilnehmen!

  • Euros-Verlustersatz © Bilderbox

    Corona: Neue Unterstützungsmaßnahme für Landwirte

    COVID-19-Verlustersatz für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft

  • machine-690190_1920 © Pixabay

    Einkaufen bei Fachmärkten

    Welchen Nachweis Landwirte erbringen können, damit sie bei Fachmärkten und Baumärkten trotz COVID-Betretungsverbote einkaufen können, erfahren Sie hier.

  • lk landwirtschaftskammer zentrale klagenfurt front außen © Archiv

    LK-Dienstbetrieb ab 25.1.

    Parteienverkehr findet in sämtlichen Dienststellen der LK Kärnten ausschließlich nach Terminvereinbarung statt. Das Verwenden einer FFP2 wird erbeten.

  • Türebleibtverschlossen © Achim Mandler

    Beherbergung bis Ende Feber untersagt

    Die wichtigsten Informationen zur aktuellen Lage finden Sie hier.

  • 1_straße © Land Kärnten-Agrartechnik

    Millionenschaden am ländlichen Wegenetz

    Heftige Schneefälle: Agrarlandesrat Martin Gruber sagt den betroffenen Kärntner Bezirken Hermagor und Spittal an der Drau rasche Hilfe zu.

  • Stallbau © focus finder - stock.adobe.com

    Noch bis 28. Februar: COVID-Investitionsprämie

    Nochmals ein Überblick über Fördergegenstände, Fristen, die Antragstellung und Abrechnung.

  • Tannenzapfen © maggiw – stock.adobe.com

    Klimafitter Wald mit neuer Saatmethode

    Im Wolschartwald bei St. Veit soll ein wider­standsfähiger Tannenbaumbestand angepflanzt werden. Ziel des vom Land Kärnten geförderten Pilotprojektes: ein klimafitter Wald.

  • illyrischer Buchenwald © Kuneth

    Waldbauerntag 2021 online

    Der Waldbauerntag 2021 findet dieses Jahr online am 3. Februar statt.

  • Krainer Steinschaf-1 © LK Kärnten/Eduard Penker

    Krainer Steinschaf – Nutztierrasse des Jahres

    Der Schaf- und Ziegenzuchtverband Kärnten betreut als verantwortliche Zuchtorganisation bundesweit das Krainer Steinschaf. Es erfreut sich hierzulande immer größerer Beliebtheit.

  • LK-Wahl © Gina Sanders/stock.adobe.com

    Erhebungen für LK-Wahl

    Im November 2021 finden Wahlen in die Vollversammlung der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten statt.

  • Obstprämierung Produkte © LK Kärnten/Siegfried Quendler

    Most & Co. werden wieder prämiert

    Chance auf Auszeichnungen bei Landesbe­wertung für Most, Saft, Brand, Likör und Essig des Landesobstbauverbandes Kärnten und Alpen-Adria-Verkostung der Mostbarkeiten 2021.

  • Steuerkunde2019 © Landwirtschaftskammer Kärnten

    LK-Steuerbroschüre neu aufgelegt

    Auf 185 Seiten werden in der Broschüre „Steuerkunde 2021“ einfach und verständlich relevante Bereiche des Steuerrechtes dargestellt und anhand von Beispielen erläutert.

  • Hofkarte_png © LK Kärnten/Kärntner Bauer

    Vorbereitungen für MFA beginnen

    Vorbereitende Digitalisierungen für den Mehrfachantrag (MFA) 2021 können ab Mitte Jänner durchgeführt werden. Die Außenstellen der LK Kärnten laden zur Überprüfung der neuen Hofkarten ein.

  • Etikettierung © LK Kärnten/Kärntner Bauer

    Richtige Etiketten sparen Ärger

    Vermeiden Sie Fehler bei der Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln. Selbst kleine Abweichungen können zu Beanstandungen und Strafen führen.

  • Daspackma © Archiv

    "daspåckma.at" - Kärntens Plattform für regionale Einkäufe!

    Die Plattform des Landes Kärnten für regionale Einkäufe ist aktueller den je. Erledigen Sie Ihre (Weihnachts-) Einkäufe und Online-Bestellungen einfach bei regionalen Betrieben.javascript:void(0);

Beratung aktuell

Zuchtwidder Beihilfe © LK Kärnten/Eduard Penker

Ankaufsbeihilfen für Hochleistungszuchttiere

Brote, Kräuter und Öle vor der Kamera

Wie bäuerliche Vermietung zum Erfolg wird

Bestes Grundfutter als Eiweißalternative

Ackerstatus erhalten, Dauergrünland vermeiden

Fachthemen

Thema Sachkundeausweis © Archiv

Sachkundeausweis Pflanzenschutz

LK Beratung

ktn-Beratung © Archiv

Landwirtschaftskammer Kärnten

Unsere Beratungsangebote.

Banner Krastowitz © LKO Kärnten

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • EU-Agrarministerrat: Handelsabkommen im Fokus
    • Verlustersatz für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft fixiert
    • Wintertagung 2021: Sicherung der Lebensmittelversorgung hat Vorrang
    • Tschechien beschließt Mindestquoten für heimische Nahrungsmittel

Wetter Österreich

24.01.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    3°C
    -1°C
  • Ost
    7°C
    0°C
  • Süd
    3°C
    -4°C
  • West
    3°C
    -4°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at
Banner Warndienst 370px © Archiv

Bildergalerien

Mehr Fotos

Zentralkörung Krainer Steinschaf

  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker
  •  © LK Kärnten/Eduard Penker

Aktionstag "Das isst Österreich"

  • Aktionstag Arriach © LK Kärnten
  • Aktionstag Spittal © LK Kärnten
  • Aktionstag Feldkirchen © LK Kärnten
  • Aktionstag Völkermarkt © LK Kärnten
  • Aktionstag Arriach © LK Kärnten
  • Aktionstag Hermagor © LK Kärnten
  • Aktionstag Feldkirchen © KRM

Vernetzungstreffen der Funktionärinnen 24. September 2020 in Krastowitz

  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten
  •  © LK Kärnten

VIFZACK 2020

  •  © Wajand
  •  © Wajand
  •  © Wajand
  •  © Wajand
  •  © Wajand
  •  © Wajand
  •  © Wajand

Service

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Kostenloses EDV-Programm der Landwirtschaftskammern

  • versuche © Archiv

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.

  • warndienst © Archiv

    LK-Warndienst Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzwarndienst für Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau

  • forstprogramme © Archiv

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung.

Veranstaltungen

  • 15. Jan. bis 2. Feb. 2021

    Die Weidegans – Haltung, Management und Vermarktung

    ZOOM, online

  • 15. bis 26. Jänner 2021

    Webinar: Geflügelfachtagung

    Zoom, online

  • 30. Jänner 2021

    Spezialkurs Obstbau Teil 1 – Baumwart 2021

    Obst- und Weinbauzentrum der LK Kärnten, St. Andrä bzw. online

  • Mehr Termine

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

  • 10.02.2021 Was kostet ein Tag auf meinem Urlaubsbauernhof?
  • 17.02.2021 Gesund oder krank? Die Sektion bit Aufschluss - Schwerpunkt Legehennen
  • 17.02.2021 Webinar: richtige Kennzeichnung von selbst erzeugten Produkten
alle Kurse anzeigen

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
23 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
 © LK Kärnten/Eduard Penker
© LK Kärnten/Eduard Penker
« »
30 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Spittal © LK Kärnten
Aktionstag Spittal © LK Kärnten
Aktionstag Feldkirchen © LK Kärnten
Aktionstag Feldkirchen © LK Kärnten
Aktionstag Völkermarkt © LK Kärnten
Aktionstag Völkermarkt © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Hermagor © LK Kärnten
Aktionstag Hermagor © LK Kärnten
Aktionstag Feldkirchen © KRM
Aktionstag Feldkirchen © KRM
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
 © Archiv
© Archiv
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
Aktionstag Wolfsberg © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
LK Klagenfurt © LK Kärnten
LK Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt  © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag Klagenfurt © LK Kärnten
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag St. Veit © LK Kärnten
Aktionstag Völkermarkt © LK Kärnten
Aktionstag Völkermarkt © LK Kärnten
Aktionstag Spittal © LK Kärnten
Aktionstag Spittal © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
Aktionstag Arriach © LK Kärnten
« »
30 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
 © LK Kärnten
© LK Kärnten
« »
33 Fotos, Set 1/9
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
 © Wajand
© Wajand
« »