-
Waldbau & Forstschutz
mehrDie KI macht Jagd auf den Borkenkäfer
Neues Projekt setzt auf optimierte Pheromonmischungen, um die Effektivität von Fallen zu steigern und Nichtzielarten zu schonen. -
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
mehrMai 2025: Holzmarktbericht der LK Österreich
Nadelsägerundholz trotz getrübter Konjunktur gut nachgefragt. -
Waldfonds und Forstförderung
mehrWeitere Mittel für Forstschutzmaßnahmen
Aufgrund der derzeitig anhaltenden Kalamitäten in den Kärntner Wäldern hat LHStv. Martin Gruber weitere 4,6 Mio Euro für die Unterstützung von Forstschutzmaßnahmen zugesagt. Die Abwicklung erfolgt über das Österreichische Programm für die ländliche Entwicklung 2014–2020. -
Arbeits- & Forsttechnik
mehrVorteile der GIS optimal nutzen
Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Bedeutung geografischer Informationssysteme stetig zu. Um sie für den Betrieb individuell einsetzen zu können, stehen kostenlose Anwendungsprogramme zur Verfügung. -
Wald & Gesellschaft
mehrModulares Holzhochhaus bis 24 Stockwerke
TU Graz entwickelt Projekt “Mohoho“. -
Grundeigentum & Jagd
mehrBejagung von Schwarz- und Großraubwild erleichtert
Zeitgemäße Jagdregeln als Grundlage für Schutz von Wild und Wald sowie für gute Partnerschaft zwischen Jägern und Grundeigentümern einstimmig im Kärntner Landtag beschlossen.