-
Waldbau & Forstschutz
mehrJetzt Borkenkäferschäden vorbeugen
Durch gezielte Bestandskontrollen kann ein Befall speziell im Frühjahr erkannt werden. Rasches Aufarbeiten wirkt einer Borkenkäfervermehrung entgegen. -
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
mehrApril 2025: Holzmarktbericht der LK Österreich
Nachfrage nach Nadelsägerundholz unterschiedlich. -
Waldfonds und Forstförderung
mehrWeitere Mittel für Forstschutzmaßnahmen
Aufgrund der derzeitig anhaltenden Kalamitäten in den Kärntner Wäldern hat LHStv. Martin Gruber weitere 4,6 Mio Euro für die Unterstützung von Forstschutzmaßnahmen zugesagt. Die Abwicklung erfolgt über das Österreichische Programm für die ländliche Entwicklung 2014–2020. -
Arbeits- & Forsttechnik
mehrVorteile der GIS optimal nutzen
Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Bedeutung geografischer Informationssysteme stetig zu. Um sie für den Betrieb individuell einsetzen zu können, stehen kostenlose Anwendungsprogramme zur Verfügung. -
Wald & Gesellschaft
mehrLebensräume für Menschen und Wildtiere im Wandel
Wildökologisches Forum Alpenraum am 22. und 23. Mai in Salzburg. -
Grundeigentum & Jagd
mehrBejagung von Schwarz- und Großraubwild erleichtert
Zeitgemäße Jagdregeln als Grundlage für Schutz von Wild und Wald sowie für gute Partnerschaft zwischen Jägern und Grundeigentümern einstimmig im Kärntner Landtag beschlossen.