-
Direktvermarktung -
mehr
Rechtliches
Möglichkeiten zur Wertschöpfung auf Österreichs Bauernhöfen
Factsheets über Diversifizierung stehen zur Verfügung. -
Vermarktung und Kalkulation
mehr
Geflügelfleisch erfolgreich direktvermarkten
Mit Beginn der Martiniganslsaison startet für viele bäuerliche Geflügelbetriebe die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Wie die Vermarktung reibungslos funktioniert -
Prämierungen
mehr
Pasta Kaiser 2026 - Prämierung von Teigwaren
Ziel dieser einzigen, österreichweiten Prämierung ist es, eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich zu bieten. Der Pasta Kaiser 2026 soll eine Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe sein und einen Anreiz zu einer weiteren Qualitätssteigerung darstellen. -
Urlaub am Bauernhof
mehr
Stabile Buchungslage und kürzere Aufenthalte
465 Mitgliedbetriebe von Urlaub am Bauernhof Kärnten ziehen erste positive Sommerbilanz: Kundinnnen und Kunden schätzen solides Preis-Leistungs-Verhältnis. -
Green Care - Wo Menschen aufblühen
mehr
Mit Green Care den ländlichen Raum stärken
Bauernhöfe können weit mehr als Orte der Lebensmittelproduktion sein. Sie haben das Potenzial, Teil der sozialen Infrastruktur einer Gemeinde zu werden. -
Bildung und Beratung für Diversifizierung
mehr
Drei Tipps für die Herstellung von Marmelade
Obst aus eigenem Anbau weiterzuverarbeiten, steigert den Wert der Produkte. Für eine erfolgreiche Vermarktung muss die Qualität stimmen.