Ktn. Marktbericht der 37. Woche
Mastschweine:
Während in den nördlichen Ländern der EU die Preise weiterhin stabil bleiben, setzt sich im Süden (Spanien, Portugal und Frankreich) der Abwärtstrend unvermindert fort. Anhaltender Preisdruck im Verkauf von Schweinefleisch am europäischen Markt, liest man seit Wochen immer gleichlautend in den spanischen Agrarmedien. Erstaunlich, aber ganz im Norden bewertet man die Marktlage bislang völlig konträr. "Der europäische Markt für Schweinefleisch ist derzeit von einer seltenen Ruhe geprägt. Es herrscht ein gutes Gleichgewicht, was zu geringen Preisschwankungen führt", heißt es diese Woche vom dänischen Branchenführer Danish Crown. Der deutsche Großschlachthof Tönnies liegt da schon eher auf der "spanischen Linie" und meint, dass steigende Angebotsmengen bei gleichzeitig schwacher Nachfrage den Markt unter Druck setzten. Passt wiederum so gar nicht zur Einschätzung der deutschen VEZG, die davon berichtet, dass das verfügbare Angebot an Schweinen zügig und vollständig seine Käufer findet, für die neue Schlachtwoche daher zumindest stabile Preise erwartet werden. Am heimischen Markt fließt das Angebot an schlachtreifen Schweinen ebenfalls absolut reibungslos ab, berichtet die Schweinebörse.
Mastschweinepreise vom 4. bis 10. September 2025
Klasse | MFA% | €/kg netto |
R | 49 | 1,70 |
U | 50 | 1,71 |
U | 51 | 1,73 |
U | 52 | 1,76 |
U | 53 | 1,79 |
U | 54 | 1,83 |
E | 55 | 1,87 |
E | 56 | 1,92 |
E | 57 | 1,97 |
E | 58 | 2,01 |
E | 59 | 2,05 |
S | 60 | 2,08 |
S | 61 | 2,11 |
S | 62 | 2,13 |
S | 63 | 2,14 |
Ferkel:
Die Meldungslage am EU-Ferkelmarkt ist relativ dünn. Allenfalls schwingt Erleichterung mit, dass es doch gelingt das Angebot vollständig zu vermarktet. Die Preise bleiben von Nord bis Süd neuerlich unverändert. Am heimischen Markt kommt es regional zu Rückstellungen von Ferkelpartien, da mit dem Beginn des Maisdruschs die Nachfrage etwas schwächer ausfällt. Der Grundpreis für Ferkel (bis 25 kg) beträgt vom 8. September bis zum 14. September 2025 3,03 Euro/kg (unverändert zur Vorwoche). Für ÖHYB-Ferkel gilt zusätzlich ein Zuschlag von 0,22 Euro/kg. Der Übergewichtspreis pro kg (25 - 31 kg) beträgt 1,30 Euro/kg. Der Fortuna-Jungsauenpreis beträgt 380 Euro/Tier (unverändert zur Vorwoche).
Schweinepreise vom 8. bis 14. September 2025
SCHWEINE | lebend | geschlachtet | ||
Preis | €-von | €-bis | €-von | €-bis |
Fleischschweine | 1,46 | 1,71 | 1,83 | 2,14 |
Sauen | 0,72 | 0,78 | 0,90 | 0,97 |
Alle angeführten Preise sind Nettopreise ab Hof ohne MwSt. und ergeben
sich aus der Entwicklung des Marktgeschehens in Kärnten.