-
Fütterung & Futtermittel
mehrTrockenstehende Milchkühe gezielt füttern
Für laktierende Kühe stellt eine ausreichend hohe Futteraufnahme die wichtigste Grundlage für eine bedarfsgerechte Versorgung in der Hochlaktation dar. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrIn fünf Schritten zu gepflegten Klauen
Eine gute Klauengesundheit ist wesentlich für die Tiergesundheit und die Wirtschaftlichkeit. -
Melken & Eutergesundheit
mehrMilchleistungsprüfung: Aktuelle Zahlen für 2024
Grundlage für Zuchtwertschätzung und Qualitätssicherung. -
Kälber & Jungvieh
mehrBiestmilch: Schlüssel zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Das Kolostrummanagement spielt eine entscheidende Rolle in der Kälberaufzucht und legt den Grundstein für eine gesunde Entwicklung. -
Milchprodukte und Qualität
mehrMilchdirektverkauf bis Ende Februar online melden
Die aktuelle Meldung folgt der Regelung des Meldewesens in der Agrarmarkt-Transparenz-Verordnung und ist bis 28. Februar 2025 durchzuführen. -
Rinderzucht & Allgemeines
mehrBundesjungzüchterchampionat Anfang März in Imst
251 Jungzüchter aus ganz Österreich haben sich dafür qualifiziert.