Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Wir über uns
Außenstellen
Bildungsreferent/Innen
Kärntner Bauer
Kleinanzeigen
Werbung
Downloads
Kontakt
Jobs
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht | Steuer | Soziales
Tierproduktion
Pflanzenproduktion
Forstwirtschaft
Energie
Ausgleichszahlungen
Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
Biolandbau
Volltextsuche
Kärnten
Kärnten
LK-Wahl 2021
Schwerpunkt Wolf
Unwetter in Kärnten
Informationen zu Corona
Zukunftsprozess 2030
Wir über uns
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Kammerräte & Organisation
Verbände
Karriere / offene Stellen
Wissenswertes über die LK
INTERREG-Projekte
Erasmus+
English, Slovensko, Italiano
Außenstellen
Feldkirchen
Hermagor
Klagenfurt
Spittal/Drau
St. Veit/Glan
Villach
Völkermarkt
Wolfsberg
Sprechtage
Kärntner Bauer
Presseaussendungen
anzeigen.lko.at
Bildergalerien Aktuell
Veranstaltungen
Links zur Kärntner Landwirtschaft
Downloads
Wetter für Kärnten
Kontakt
Newsletter
Markt & Preise
Lebendrinder
Schlachtrinder
Schweine & Ferkel
Milch
Schafe, Lämmer, Ziegen
Getreide & Futtermittel
Bauernmarkt
Holz
Bio
Indizes
Analyse
Pflanzen
Pflanzen
Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Versuchsberichte
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Informationen
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
Schweinegesundheitsverordnung
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Tierhaltung Allgemeines
Videos Rind
Futtermittel-Plattform
Futtermittel-Plattform
Angebote
Nachfrage
Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
Informationen zur Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Förderungen
Förderungen
Förderungen 2014-2022
Förderungen 2014-2022
Allgemein und Cross Compliance
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Investitionsförderung
Existenzgründungsbeihilfe
Förderungen 2023-2027
Förderungen 2023-2027
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Niederlassungsprämie
Investitionsförderung
Webinare zum Nachschauen
Covid-19 Investitionsprämie der aws
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Soziales und Arbeit
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Änderungen ab 2023
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
LK-Sozialversicherungsrechner
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof - Einstieg
Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
Urlaub am Bauernhof - Qualität
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht | Steuer | Soziales
Tierproduktion
Pflanzenproduktion
Forstwirtschaft
Energie
Ausgleichszahlungen
Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
Biolandbau
LK in den Bundesländern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
BERATUNG
BILDUNG
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kärntner Bauer
Downloads
Kleinanzeigen
Werbung
Kontakt
Außenstellen
Bildungsreferent/Innen
Impressum
Datenschutzerklärung
LK Kärnten
Startseite
Thema
Stromkostenbremse für bäuerliche Haushalte beschlossen
Landwirte können einen Antrag auf Unterstützung durch die Stromkostenbremse stellen. Damit wurde eine Forderung der LK-Vollversammlung erfüllt.
Kärnten
Stromkostenzuschuss Stufe 2 – Antrag jetzt stellen
Die Bundesregierung hat auf Grund der hohen Teuerung einen Stromkostenzuschuss für die bäuerlichen Betriebe in der Höhe von 120 Millionen Euro beschlossen. Dazu Fragen und Antworten zur Stufe 2.
Notstromförderaktion noch bis 3. März
Die Förderung von Elektroumbauten für Notstromaggregate auf landwirtschaftlichen Betrieben ist in Kärnten weiterhin möglich. Der Zuschuss beträgt 700 Euro pro Betrieb.
Gesunde Auszeit am Fuße des Großglockners
Die Teilnehmer des gesundheitsfördernden Programms der Familie Pucher in Heiligenblut erlernen einfache präventive Maßnahmen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Prämierung von Kärntner Obstprodukten
Reichen Sie Ihre Obstprodukte gleich bei zwei Wettbewerben ein – bei der Landesbewertung für Most, Saft, Brand, Likör und Essig des Landesobstbauverbandes Kärnten, und bei der Alpen-Adria-Verkostung der Mostbarkeiten.
Das Invekos-Servicepaket auch in der neuen GAP nutzen!
Von der direkten Information aufs Handy bis zum Aufzeichnungscheck bietet das Invekos-Servicepaket umfassende Services für die MFA-Antragsteller. Warum Antragsteller heuer ganz besonders davon profitieren können, lesen Sie hier.
Erneut Wolf in Kärnten abgeschossen
Risikowolf wurde in unmittelbarer Nähe zu bewohntem Gebiet erlegt. Abschuss entsprechend Verordnung wurde ordnungsgemäß gemeldet und vom Wolfsbeauftragten begutachtet.
MFA Info-Veranstaltung verpasst?
Kein Problem! Die MFA-Infoveranstaltung gibt es auf der LK-Homepage zum Nachschauen. Die Webinare wurden aufgezeichnet und können auf der Webseite oder über YouTube abgerufen werden.
Betriebsreportage: Biohof Schott punktet mit Vielfalt
Maria Radziwon und Dariusz Radziwon erfüllten einen Bauernhof in Mörtschach, im Oberen Mölltal, mit neuem Leben. Ihre Standbeine reichen vom Ab-Hof-Verkauf bis zur Vermietung.
Bäuerinnen haben eine Schlüsselrolle
Ob Region, Hof oder Familie – ohne Bäuerin läuft nichts. Die zweite Ausgabe der „Kärntner Bäuerin“ beleuchtet eine Vielfalt von Themen von und für Frauen.
Beratung aktuell
GAP-Infoschwerpunkt der LK Kärnten
Webinare zur GAP zum Nachschauen
Mehrwert für Kärntens Landwirte - Invekos-Servicepaket
Kärntner Bäuerin
Pflanzenschutz
Pflanzenschutz Sachkundeausweis
Feldspritzen und Granulatstreuer prüfen lassen
+++ AIZ Newsticker +++
Liebe liegt in der Luft: Die schönsten floralen Trends zum Valentinstag
Valentinstag: Mit regionalen Blumen und Schmankerln Freude bereiten
EU-Kommission erlässt strengere Rückstandsgrenzwerte für zwei Neonicotinoide
Jahresbericht Großraubtiere in Tirol: 940 tote und vermisste Weidetiere im Jahr 2022
Bilden Sie sich weiter
Kursangebote
20.02.2023
Betriebskonzept für Selbstersteller
22.02.2023
ZLG Green Care - Gesundheit fördern am Hof
22.02.2023
Bodenpraktiker -Ackerbau, Zertifikatslehrgang
alle Kurse anzeigen
Newsletter
Facebook
×
Weitere Optionen
Diashow
Download
Zum ersten Bild springen
5 Bilder zurück springen
Bild
1
/
2
5 Bilder weiter springen
Zum letzten Bild springen
Bildtext ein/aus 28
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
Großer Zustrom bei der Prämierung
© kampitsch/dv verband
×
Weitere Optionen
Diashow
Download
Zum ersten Bild springen
5 Bilder zurück springen
Bild
1
/
2
5 Bilder weiter springen
Zum letzten Bild springen
Bildtext ein/aus 91
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© Vorwalder/lk kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
Agrarmesse 2023
© LK Kärnten
×
Weitere Optionen
Diashow
Download
Zum ersten Bild springen
5 Bilder zurück springen
Bild
1
/
2
5 Bilder weiter springen
Zum letzten Bild springen
Bildtext ein/aus 25
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Villach 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
×
Weitere Optionen
Diashow
Download
Zum ersten Bild springen
5 Bilder zurück springen
Bild
1
/
2
5 Bilder weiter springen
Zum letzten Bild springen
Bildtext ein/aus 30
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Spittal 2022
© Friessnegger/LK Kärnten
×
Weitere Optionen
Diashow
Download
Zum ersten Bild springen
5 Bilder zurück springen
Bild
1
/
2
5 Bilder weiter springen
Zum letzten Bild springen
Bildtext ein/aus 17
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten
Hofübergeber Ehrung Völkermarkt 2022
© LK Kärnten