
Unterschätztes Problem: Fremdkörper im Rindermagen
Metallteile, Plastikreste und Glas können bei Rindern schwere Verletzungen und gesundheitliche Probleme verursachen. Eine Kampagne der LK Kärnten, des Landes und der Abfallwirtschaftsverbände macht auf die Ursachen, Symptome und vorbeugenden Maßnahmen aufmerksam.Kärnten
-
Schutzstatus von Wölfen endgültig gesenkt
Umstufung in der FFH-Richtlinie von „streng geschützt“ au „geschützt“. Die Landwirtschaftskammer fordert weitere Schritte. -
Erdraupen schädigen Jungpflanzen
Mais-, Sojabohnen- und Hirsebestände sind bereits unterschiedlich stark betroffen. Laufende Feldkontrollen sind seitens der LK bis Ende Juni angeraten. -
Kommentar: Echte Perspektiven!?
-
Der Wald braucht Zeit zum Wandel
Einblicke in 35 Jahre praktischer Umsetzung naturnaher Waldwirtschaft bot die diesjährige Regionaltagung von Pro Silva Austria bei der Forstverwaltung Lodron in Himmelberg. -
Gemeinsam für ein sauberes Kärnten
Unter dem Motto „MACH’ NICHT MI(S)T“ starten Landwirtschaftskammer Kärnten, Land Kärnten und die Abfallwirtschaftsverbände eine Aufklärungskampagne. -
ÖPUL-Weiterbildung – Onlinekurse nutzen
Flexibel, zeitsparend und praxisnah – Onlinekurse gewinnen in der ÖPUL-Weiterbildung zunehmend an Bedeutung. Alle Details lesen Sie hier. -
Starke Leistungen von Norikern, Haflingern und Warmblut
Die 29. Kärntner Leistungsprüfung am 19. Oktober 2024 zeichnete sich durch ein hohes Niveau aus. Veranstaltet wurde sie am Reiterhof Golz in Weißbriach.