Das Invekos-Servicepaket - mitmachen und profitieren
Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) bietet die LK Kärnten den MFA-Antragstellern eine gern genutzte Serviceleistung. Je nach Belieben kann zwischen den Paketen "ISP-Standard" und dem "ISP-Standard Plus" gewählt werden.
Welche Leistungen sind im ISP integriert?
Fünf Serviceleistungen sind in beiden ISP-Paketen einbezogen. Das "ISP-Standard Plus" unterscheidet sich vom "ISP-Standard" durch eine zusätzliche Serviceleistung:
- SMS-Info-Service
- 30 Euro Bildungsscheck pro Jahr
- Gratis-Hofkarte mit jedem aktuellen Luftbild (z.B. Herbst 2023)
- 50% Ermäßigung auf den Aufzeichnungscheck
- Übernahme der Zwischenfinanzierungskosten
- Fitnesscheck bei AMA-Vor-Ort-Kontrolle (ausschließlich bei ISP-Standard Plus): Im Falle einer Vor-Ort-Kontrolle durch die AMA werden in der LK-Außenstelle gemeinsam mit dem Auftraggeber kontrollrelevante Unterlagen gesichtet und kritische Kontrollpunkte gemeinsam besprochen.
Warum sich ein Abschluss des ISP heuer noch auszahlt
Ein Einstieg in eines der Invekos-Servicepakete zahlt sich für das heurige Jahr in mehrerlei Hinsicht aus:
- Das ISP ist aufgrund des SMS-Info-Service das perfekte Feature, um immer über alle betriebsrelevanten Themen und Termine in der neuen GAP auf dem Laufenden zu bleiben. Versäumen Sie mit dem ISP keine Fristen mehr, übersehen Sie keine betriebsrelevanten Auflagen mehr, und sind Sie schon vor allen anderen über Neuigkeiten aus dem Invekos-Bereich informiert.
- Im Sommer 2023 wurden für fast alle Betriebe Kärntens die neuen Hofkarten eingespielt (Luftbilddatum 2022). Als Teilnehmer des ISP erhalten Sie Ihre persönliche Hofkarte im Wert von 15 Euro bei Abschluss des ISP in der Außenstelle gratis ausgedruckt und können sich somit optimal auf die Hofkartendigitalisierung im Rahmen des Mehrfachantrages 2024 vorbereiten.
- Sie nehmen an einer ÖPUL-Maßnahme teil, die eine Weiterbildungsverpflichtung vorschreibt - wie UBB, BIO, Einschränkung ertragssteigender Betriebsmittel, Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland oder Vorbeugender Grundwasserschutz am Acker? Dann lösen Sie bis Ende des Jahres Ihren jährlichen Bildungsscheck in der Höhe von 30 Euro ein. Nicht-ÖPUL-Teilnehmer können ebenso vom Bildungsscheck profitieren. Er ist auch für die vielfältigen Aus- und Weiterbildungskurse des LFI in den Fachbereichen Direktvermarktung, Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Umwelt und Biolandbau, Urlaub am Bauernhof sowie Einkommenskombination gültig. Einlösbar ist der Scheck vom Antragsteller bzw. für Personen, die maßgeblich in die Bewirtschaftung des Betriebes des Auftraggebers eingebunden sind, aber nicht an Dritte übertragbar.
- Die ÖPUL-Aufzeichnungen wie z.B. Weideblatt, Naturschutz-Weidetagebuch, schlagebezogene Aufzeichnungen im System Immergrün etc. gehören überprüft, oder es bedarf bei den Aufzeichnungen einer Hilfestellung? Die Düngeberechnung für das Jahr 2023 (Fertigstellung spätestens 31. Jänner 2024) muss noch erledigt werden? Nehmen Sie die Hilfestellung bei der Erstellung oder Überprüfung Ihrer Unterlagen in den Außenstellen in Anspruch, und sparen Sie dabei. Sie erhalten als ISP-Teilnehmer eine Ermäßigung von 50% auf den aktuellen Kostensatz.
- Und zu guter Letzt: Nutzen Sie das ISP für Ihre persönliche GAP-Spezialberatung. ISP-Kunden erhalten auf die betriebsbezogene Einzelberatung, bei der der optimale ÖPUL-Maßnahmenmix für Ihren Betrieb ermittelt, alle Auflagen besprochen und die Prämien mit dem Prämienrechner kalkuliert werden, eine Ermäßigung. Weitere Informationen entnehmen Sie dem aktuellen Beitrag "Gut vorbereitet in den MFA 2024".
Wieviel kostet das ISP?
Die Teilnahme am Invekos-Servicepaket ist kostenpflichtig. Für das Standard-Paket werden 56 Euro/Jahr und für das Standard-Plus-Paket 86 Euro/Jahr via SEPA Lastschrift eingehoben. Es ist jederzeit in Ihrer Außenstelle abschließbar und jährlich kündbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Invekos-Mitarbeiter:innen Ihrer Außenstelle.
Kurz gerechnet
Abschluss ISP-Standard Plus:
Kosten: 86 Euro Teilnahmegebühr
Ersparnis:
30 Euro Bildungsgutschein
15 Euro Hofkartenpaket
39 Euro GAP-Spezialberatung
14,25 Euro Ersparnis für eine halbe Stunde Düngeberechnung
14,25 Euro Ersparnis für eine halbe Stunde Aufzeichnungs-Check Immergrün und Weidehaltung
Fazit: Sie sparen nicht nur, sondern machen noch Gewinn. Zudem nutzen Sie auch noch das ISP-SMS Service gratis und können im Falle einer angekündigten Vor-Ort-Kontrolle einen kostenfreien VOK-Check buchen.
Kosten: 86 Euro Teilnahmegebühr
Ersparnis:
30 Euro Bildungsgutschein
15 Euro Hofkartenpaket
39 Euro GAP-Spezialberatung
14,25 Euro Ersparnis für eine halbe Stunde Düngeberechnung
14,25 Euro Ersparnis für eine halbe Stunde Aufzeichnungs-Check Immergrün und Weidehaltung
Fazit: Sie sparen nicht nur, sondern machen noch Gewinn. Zudem nutzen Sie auch noch das ISP-SMS Service gratis und können im Falle einer angekündigten Vor-Ort-Kontrolle einen kostenfreien VOK-Check buchen.