Ktn. Marktbericht der 36. Woche
Mastschweine:
Im Norden Europas verharren die Schweinepreise weiterhin auf bisherigem Niveau und sind damit nun schon zwei Monate unverändert. Nahezu gleich lange geben die Preise in Spanien, dem produktionsstärksten Land der EU, schon nach. Der Preisabstand zwischen Spanien und Deutschland, der Nummer 2 in der EU, ist in der Folge von 30 Cent auf 11 Cent zusammengeschrumpft. Ein Phänomen, dass wegen der starken Saisonalität der Nachfrage in Spanien nahezu jedes Jahr auftritt und in Abhängigkeit von der Lage am Weltmarkt einmal mehr und einmal weniger Turbulenzen am EU-Binnenmarkt verursacht. Wirft man einen Blick auf das Preisniveau in China (2,15 Euro/kg), Amerika (2,10 Euro/kg) und Brasilien (1,75 Euro/kg), so wird klar, leicht ist es aktuell nicht für die spanischen Schlachtbetriebe Schweinefleisch am Weltmarkt kostendeckend zu verkaufen. In Österreich ist der Geschäftsverlauf entlang der Wertschöpfungskette ruhig, bei einer insgesamt bedarfsdeckenden Versorgungslage, berichtet diese Woche die Schweinebörse. Die Notierung wurde auch am heimischen Markt eine weitere Woche auf unverändertem Niveau fortgeschrieben.
Mastschweinepreise vom 28. August bis 3. September 2025
Klasse | MFA% | €/kg netto |
R | 49 | 1,70 |
U | 50 | 1,71 |
U | 51 | 1,73 |
U | 52 | 1,76 |
U | 53 | 1,79 |
U | 54 | 1,83 |
E | 55 | 1,87 |
E | 56 | 1,92 |
E | 57 | 1,97 |
E | 58 | 2,01 |
E | 59 | 2,05 |
S | 60 | 2,08 |
S | 61 | 2,11 |
S | 62 | 2,13 |
S | 63 | 2,14 |
Ferkel:
Angebot und Nachfrage sind einigermaßen ausgeglichen, so oder so ähnlich lautet auch diese Woche wieder die Kernaussage in den Marktberichten in den einzelnen EU-Ländern. Einigermaßen deswegen, weil zuletzt doch oftmals wieder eine leichte Zurückhaltung beim Ferkelbezug registriert wurde. Am heimischen Markt schwankt die Nachfrage von Woche zu Woche aktuell recht stark, heißt es vom VLV. Der Grundpreis für Ferkel (bis 25 kg) beträgt von 1. bis 7. September 2025 3,03 Euro/kg (unverändert zur Vorwoche). Für ÖHYB-Ferkel gilt zusätzlich ein Zuschlag von 0,22 Euro/kg. Der Übergewichtspreis pro kg (25 - 31 kg) beträgt 1,30 Euro/kg. Der Fortuna-Jungsauenpreis beträgt 380 Euro/Tier (unverändert zur Vorwoche).
Schweinepreise vom 1. bis 7. September 2025
SCHWEINE | lebend | geschlachtet | ||
Preis | €-von | €-bis | €-von | €-bis |
Fleischschweine | 1,46 | 1,71 | 1,83 | 2,14 |
Sauen | 0,72 | 0,78 | 0,90 | 0,97 |
Alle angeführten Preise sind Nettopreise ab Hof ohne MwSt. und ergeben
sich aus der Entwicklung des Marktgeschehens in Kärnten.