Ktn. Marktbericht der 33. Woche
Mastschweine:
Der Markt für Schlachtschweine im Norden der EU läuft weiterhin recht ruhig. In den ersten Bundesländern sind zwar jetzt die Ferien zu Ende gegangen, jedoch ohne nennenswerte Impulse am Fleischmarkt zu generieren, liest man etwa in deutschen Marktkommentaren. Die deutsche VEZG sieht fortgesetzt ausgeglichene Marktverhältnisse und geht von weiterhin stabilen Preisen aus. Unveränderte Notierungen werden auch aus Dänemark, Belgien und Holland gemeldet. Wobei es in Holland einen kurzen Sturm der Entrüstung gab, als der Schlachtkonzern Vion eine Reduktion der Notierung um 4 Cent auf 1,76 publizierte, wodurch der Abstand zu Deutschland auf 19 Cent angewachsen wäre. Da die anderen Schlachthöfe jedoch nicht mitzogen, sah sich Vion gezwungen noch am selben Tag die Reduktion wieder rückgängig zu machen. In Österreich fließen die schlachtreifen Schweinepartien termingerecht ab. Trotz der feiertagsbedingt verkürzten Schlachtwoche konnte auch das frische Angebot vollständig disponiert werde, berichtet die Schweinebörse. Die Notierung wurde in der Folge auf unverändertem Niveau fixiert.
Mastschweinepreise vom 07. bis 13. August 2025
Klasse | MFA% | €/kg netto |
R | 49 | 1,70 |
U | 50 | 1,71 |
U | 51 | 1,73 |
U | 52 | 1,76 |
U | 53 | 1,79 |
U | 54 | 1,83 |
E | 55 | 1,87 |
E | 56 | 1,92 |
E | 57 | 1,97 |
E | 58 | 2,01 |
E | 59 | 2,05 |
S | 60 | 2,08 |
S | 61 | 2,11 |
S | 62 | 2,13 |
S | 63 | 2,14 |
Ferkel:
Der Ferkelmarkt „pausiert“, liest man diese Woche in etlichen Marktkommentaren. Die Exportverlandungen sin feiertagsbedingt stark eingeschränkt und niemand hatte Interesse am Status quo was zu ändern. Selbst Spanien lässt nach 14 Wochen mit ununterbrochenen Preisabschlägen die Notierung in dieser Woche stabil. Am heimischen Markt entwickeln sich Angebot und Nachfrage derart, dass die Ferkelrückstellungen nicht mehr weiter anwachsen, berichtet der VLV. Der Grundpreis für Ferkel (bis 25 kg) beträgt vom 11. August bis zum 17. August 2025 3,03 Euro/kg (unverändert zur Vorwoche). Für ÖHYB-Ferkel gilt zusätzlich ein Zuschlag von 0,22 Euro/kg. Der Übergewichtspreis pro kg (25 bis 31 kg) beträgt 1,30 Euro/kg. Der Fortuna-Jungsauenpreis beträgt 380 Euro/Tier (unverändert Euro zur Vorwoche).
Schweinepreise vom 11. bis 17. August 2025
SCHWEINE | lebend | geschlachtet | ||
Preis | €-von | €-bis | €-von | €-bis |
Fleischschweine | 1,46 | 1,71 | 1,83 | 2,14 |
Sauen | 0,72 | 0,78 | 0,90 | 0,97 |
Alle angeführten Preise sind Nettopreise ab Hof ohne MwSt. und ergeben
sich aus der Entwicklung des Marktgeschehens in Kärnten.