
Kontrollieren Sie Ihre Bestände auf Maiswurzelbohrer-Befall
Käferbehandlung in der Blüte um den Narbenfraß zu verhindern und somit die Befruchtung zu ermöglichen.Kärnten
-
Webinar zur Tierseuche Lumpy Skin Disease
Der TGÖ veranstaltete ein Webinar mit aktuellen Infos zur Tierseuche. Der Webinar-Inhalt kann unter dem Link im Artikel nachgesehen werden. -
Lumpy Skin Disease in Italien und Frankreich bestätigt
In Italien und Frankreich wurden Fälle von Lumpy Skin Disease (Hautknotenkrankheit) bei Rindern gemeldet. Die Krankheit ist charakterisiert durch schmerzhafte Hautknoten. Tritt die Krankheit in Österreich auf, kommt es zu weitläufigen Sperrzonen und massiven Handelseinschränkungen. -
Kommentar: Maisanbau 2025 – Direktzahlungen
KR ÖR Ing. Helmut Fleißner, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft -
Gestalten Sie Ihre LK mit!
Im Rahmen der Serviceoffensive bestimmen Sie mit, wie das Leistungsangebot der LK Kärnten künftig aussehen soll. Tankgutscheine winken als Belohnung. -
Biodiversität in der Kulturlandschaft
Um dieses Thema drehte sich die Gumpensteiner Begrünungstagung am 3. Juni 2025 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. -
Bienenzucht: Strategien gegen die Varroamilbe
Bei der Österreichischen Züchtertagung in Imst drehte sich alles um aktuelle Herausforderungen wie Bienengesundheit und Varroaresistenz. -
Regionales Geflügelfleisch ohne Tiertransport
Mit der mobilen Hühnerschlachtung unterstützt der Maschinenring die Direktvermarkter seit 2022. Die LK Kärnten bietet Beratung, das LFI einen Geflügelzerlegekurs an. -
Waldbildung am Kreuzbergl: Lebensraum und Praxiswissen
Zwei Klassen des BG/BGR für Slowenen in Klagenfurt widmeten sich der Bewusstseinsbildung rund um den Wald. Von der Artenvielfalt bis hin zum Waldbild der Zukunft konnten spannende Einblicke gewonnen werden. -
Sichere Forstarbeit durch fundierte Ausbildung
Oft werden Forstarbeiten nach dem Motto „Das haben wir immer so gemacht“ erledigt –mit gefährlichen Folgen. Professionelle Schulungen sind deshalb überlebenswichtig. -
Green Care-Hoftafel für Biohof Hofwiesler
Der Hof von Petra und René Inkret in Eitweg bei St. Andrä im Lavanttal ist ein Ort der Begegnung und der Gestaltung. Er steht für einen modernen Zugang zur Landwirtschaft. -
Der wichtigste Tag im Leben der LFS-Absolventen
Die Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Fachschulen fuhren eine reiche Bildungsernte ein. Herzliche Gratulation und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg! -
Holstein Austria tagte in Kärnten
Die alljährliche Holstein Austria-Sommersitzung fand am 24. und 25. Juni in Südkärnten statt. -
Sommer, Sonne und 1. Grand Prix
Brown Swiss Austria-Sommersitzung in Oberkärnten. Nach Einkehr beim Gasthof Simeter in Spittal tagten Vorstand und Generalversammlung. Grand Prix-Sieger: Team Oberösterreich. -
Schwerpunkt: Hitze & Trockenheit
-
Mitmachen und gewinnen!
Seit kurzem sind in den LK-Außenstellen Transparente zur aktuellen LK-Kampagne „MACH NICHT MI(S)T – Gemeinsam für ein sauberes und lebenswertes Kärnten“ kostenlos erhältlich.