Ktn. Marktbericht der 16. Woche
Mastschweine:
Die bevorstehenden Feiertage und die dadurch verkürzten Arbeitswochen an den Schlachthöfen haben die Abgabebereitschaft der Mäster etwas erhöht und gleichzeitig den Bedarf der Schlachthöfe etwas reduziert, heißt es diese Woche in den Marktkommentaren aus Deutschland. Das Angebot findet kurz vor Ostern dennoch vollständig seine Käufer, heißt es aktuell von der VEZG, sodass über die Feiertage hinweg mit einem stabilen Schweinepreis gerechnet wird. Der erhoffte neuerliche Notierungsanstieg wurde somit auf die Zeit nach Ostern vertagt, was nicht allerorts auf Verständnis stößt, da zumindest regional nach wie vor von einem knappen Angebot berichtet wird. Enttäuscht zeigt man sich auch in Holland und Belgien, da ohne deutsche Vorgabe auch dort der erwartete Preisanstieg nicht zu realisieren war. So bleibt im Norden lediglich das ansonsten recht zurückhaltende Dänemark mit einem Notierungsanstieg (+2,7 Cent) übrig. In Österreich fließt das Angebot an schlachtreifen Schweinen weiterhin flott ab. Für einen zusätzlichen Impuls bräuchte es aber wohl stabiles Grillwetter, heißt es diese Woche von der Schweinebörse. Die Notierung wurde vor diesem Hintergrund unverändert belassen.
Mastschweinepreise vom 10. bis 16. April 2025
Klasse | MFA% | €/kg netto |
R | 49 | 1,73 |
U | 50 | 1,74 |
U | 51 | 1,76 |
U | 52 | 1,79 |
U | 53 | 1,82 |
U | 54 | 1,86 |
E | 55 | 1,90 |
E | 56 | 1,95 |
E | 57 | 2,00 |
E | 58 | 2,04 |
E | 59 | 2,08 |
S | 60 | 2,11 |
S | 61 | 2,14 |
S | 62 | 2,16 |
S | 63 | 2,17 |
Ferkel:
Ohne weiteren Anstieg bei den Schweinepreisen fehlt dem EU-Ferkelmarkt aktuell der Zug, um die Ferkelpreise nochmals zu steigern. Von Dänemark bis Spanien verharren die Preise in dieser Woche auf dem erreichten Niveau. Am heimischen Markt hat die gute Absatzsituation Bestand, es bestehen nach wie vor Wartezeiten im Ferkelbezug, berichtet diese Woche der VLV. Der Grundpreis für Ferkel (bis 25 kg) beträgt vom 14. - 20. April 2025 3,53 Euro/kg (unverändert zur Vorwoche). Für ÖHYB-Ferkel gilt zusätzlich ein Zuschlag von 0,22 Euro/kg. Der Übergewichtspreis pro kg (25 - 31 kg) beträgt 1,30 Euro/kg. Der F1-Jungsauenpreis beträgt 395 Euro/Tier (unverändert Euro zur Vorwoche).
Schweinepreise vom 14. bis 20. April 2025
SCHWEINE | lebend | geschlachtet | ||
Preis | €-von | €-bis | €-von | €-bis |
Fleischschweine | 1,49 | 1,74 | 1,86 | 2,17 |
Sauen | 0,75 | 0,81 | 0,94 | 1,01 |
Alle angeführten Preise sind Nettopreise ab Hof ohne MwSt. und ergeben
sich aus der Entwicklung des Marktgeschehens in Kärnten.