Hofübergabe richtig planen
Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist einer der bedeutendsten
Momente im Leben bäuerlicher Familien. Damit dieser Übergang gelingt, braucht es vor allem eines:
rechtzeitige Planung. Die LK Kärnten unterstützt dabei und bietet auch heuer im Herbst in allen Bezirken Informationsveranstaltungen für künftige Hofübergeber und Hofübernehmer an.
										Momente im Leben bäuerlicher Familien. Damit dieser Übergang gelingt, braucht es vor allem eines:
rechtzeitige Planung. Die LK Kärnten unterstützt dabei und bietet auch heuer im Herbst in allen Bezirken Informationsveranstaltungen für künftige Hofübergeber und Hofübernehmer an.
Folgende Termine stehen zur Auswahl und der Besuch ist
natürlich bezirksübergreifend möglich:
Referent/ in: jeweiliger LK-Außenstellenleiter des Bezirkes, örtliche Notare, Regionalberater der LR Abt. 10
Anmeldung: bei der zuständigen LK-Außenstelle.
Beratung
Zusätzlich zu den Informationsveranstaltungen werden von der LK Kärnten laufend einzelbetriebliche Beratungen zur Hofübergabe/Hofübernahme angeboten. Die Ansprechpartner in der LK Kärnten sind dafür die jeweiligen Außenstellenleiter im zuständigen Bezirk und das Angebot reicht von einfachen Grundberatungen zu einzelnen Fragen bis hin zu einer hochwertigen Spezialberatung „Hofübergabe – Hofübernahme“.
 
										natürlich bezirksübergreifend möglich:
- 4. November (Dienstag), 13.30 bis 17 Uhr, LFS Stiegerhof
- 7. November (Freitag), 9 bis 12 Uhr, GH Seiser, Straßburg
- 13. November (Donnerstag), 18.30 bis 21.30 Uhr, GH Grünwald, Dellach im Gailtal
- 14. November (Freitag), 9 bis 12 Uhr, LFS St. Andrä
- 21. November (Freitag), 9 bis 12 Uhr, LFS Goldbrunnhof
- 25. November (Dienstag), 19 bis 22 Uhr, GH Plasch, Ferlach
Referent/ in: jeweiliger LK-Außenstellenleiter des Bezirkes, örtliche Notare, Regionalberater der LR Abt. 10
Anmeldung: bei der zuständigen LK-Außenstelle.
Beratung
Zusätzlich zu den Informationsveranstaltungen werden von der LK Kärnten laufend einzelbetriebliche Beratungen zur Hofübergabe/Hofübernahme angeboten. Die Ansprechpartner in der LK Kärnten sind dafür die jeweiligen Außenstellenleiter im zuständigen Bezirk und das Angebot reicht von einfachen Grundberatungen zu einzelnen Fragen bis hin zu einer hochwertigen Spezialberatung „Hofübergabe – Hofübernahme“.