Letzte Hilfe – Menschen am Lebensende begleiten
Wie kann ich Nähe, Sicherheit und Trost schenken. Unser Vortragsabend zeigt praxisnah, wie Sie einfühlsam begleiten können – ganz ohne medizinisches Fachwissen. Was Sie erwartet: Verstehen, was in der letzten Lebensphase passiert. Signale erkennen und einfühlsam reagieren. Kleine Gesten und Handreichungen,
die guttun. Nähe und Sicherheit geben. Eigene Kraftquellen und Grenzen wahrnehmen.
Anmeldung: bis 4. November (Dienstag), Außenstelle Feldkirchen, Monika Huber, 0463/ 58 50-35 40 oder bei BR Rosi Zwischenberger, 0664/ 732 54 399 oder online beim LFI Kärnten
die guttun. Nähe und Sicherheit geben. Eigene Kraftquellen und Grenzen wahrnehmen.
Anmeldung: bis 4. November (Dienstag), Außenstelle Feldkirchen, Monika Huber, 0463/ 58 50-35 40 oder bei BR Rosi Zwischenberger, 0664/ 732 54 399 oder online beim LFI Kärnten