Nitratinformationsdienst NÖ liefert weitere Nmin-Messergebnisse
Nmin ist die Kurzbezeichnung für mineralischen Stickstoff und steht im Wesentlichen für den direkt pflanzenverfügbaren Nitratstickstoff. Je höher dieser Nmin-Bodenvorrat zu Vegetationsbeginn ist, desto niedriger kann die heurige Stickstoffdüngung ausfallen („Was schon im Boden vorhanden ist, braucht nicht gedüngt zu werden“).
Auf Grund der letztjährigen Trockenphasen mit teilweisen niedrigen Erntemengen und damit verbundenen geringen Stickstoffentzügen finden sich teilweise erhebliche Nmin-Bodenvorräte, welche durch heuer verminderte Stickstoffgaben genutzt werden sollten.
Auf Grund der letztjährigen Trockenphasen mit teilweisen niedrigen Erntemengen und damit verbundenen geringen Stickstoffentzügen finden sich teilweise erhebliche Nmin-Bodenvorräte, welche durch heuer verminderte Stickstoffgaben genutzt werden sollten.
Der über 40 kg N/ha hinausgehende Nmin-Bodenvorrat wird im Folgenden Einsparmöglichkeit beim Gesamtbedarf der heurigen Stickstoffdüngung dargestellt:
Nördliches Tullnerfeld:
• Mais nach Vorfrucht Weizen, Rübe, Mais ohne Trockenschaden: ca. minus 25 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Sonnenblume, Körnermais mit Trockenschaden: ca. minus 95 kg N/ha
Südliches Tullnerfeld:
• Mais nach Vorfrucht Weizen: ca. minus 20 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Rübe: ca. minus 30 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Mais mit Trockenschaden: ca. minus 95 kg N/ha
Zillingdorf/Lichtenwörth:
• Mais nach Vorfrucht Wintergerste: N-Düngung ohne Abschläge
• Mais nach Vorfrucht Weizen: ca. minus 30 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Mais mit Trockenschaden: ca. minus 105 kg N/ha
Marchfeld:
• Erdäpfel nach Vorfrucht Weizen, Durum, Rübe: ca. minus 20 kg N/ha
• Erdäpfel nach Vorfrucht Mais (inkl. Vermehrung), Zwiebel, Gerste: ca. minus 40 kg N/ha
• Erdäpfel nach den Vorfrüchten Bohnen, Grünerbsen: ca. minus 75 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Weizen, Rübe, Mais ohne Trockenschaden: ca. minus 25 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Sonnenblume, Körnermais mit Trockenschaden: ca. minus 95 kg N/ha
Südliches Tullnerfeld:
• Mais nach Vorfrucht Weizen: ca. minus 20 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Rübe: ca. minus 30 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Mais mit Trockenschaden: ca. minus 95 kg N/ha
Zillingdorf/Lichtenwörth:
• Mais nach Vorfrucht Wintergerste: N-Düngung ohne Abschläge
• Mais nach Vorfrucht Weizen: ca. minus 30 kg N/ha
• Mais nach Vorfrucht Mais mit Trockenschaden: ca. minus 105 kg N/ha
Marchfeld:
• Erdäpfel nach Vorfrucht Weizen, Durum, Rübe: ca. minus 20 kg N/ha
• Erdäpfel nach Vorfrucht Mais (inkl. Vermehrung), Zwiebel, Gerste: ca. minus 40 kg N/ha
• Erdäpfel nach den Vorfrüchten Bohnen, Grünerbsen: ca. minus 75 kg N/ha