Mitmachen und gewinnen!
Holen auch Sie sich Ihr Transparent (solange der Vorrat reicht), hängen Sie es auf und senden Sie uns ein Foto davon per Mail an presse@lk-kaernten.at. Unter allen Einsendungen werden fünf Weinpakete mit Kärntner Qualitätswein verlost.
Teilnahmebedingungen: Mit dem Einsenden des Fotos erklären sich die Einsendenden einverstanden, dass das Foto im Kärntner Bauer, auf der Homepage www.ktn.lko.at und auf den Social Media-Kanälen der Landwirtschaftskammer Kärnten veröffentlicht wird. Sollten Personen auf dem Foto abgebildet sein, liegt es in der Verantwortung der einsendenden Person, dass diese ebenfalls mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. Die Entscheidung über eine Veröffentlichung trifft ausschließlich die Redaktion des Kärntner Bauer. Eine Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen.
Einsendeschluss: 1. Oktober 2025. Die Ziehung der Gewinnerinnen bzw. Gewinner erfolgt Mitte Oktober. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LK Kärnten sind von einer Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Teilnahmebedingungen: Mit dem Einsenden des Fotos erklären sich die Einsendenden einverstanden, dass das Foto im Kärntner Bauer, auf der Homepage www.ktn.lko.at und auf den Social Media-Kanälen der Landwirtschaftskammer Kärnten veröffentlicht wird. Sollten Personen auf dem Foto abgebildet sein, liegt es in der Verantwortung der einsendenden Person, dass diese ebenfalls mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. Die Entscheidung über eine Veröffentlichung trifft ausschließlich die Redaktion des Kärntner Bauer. Eine Veröffentlichung hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen.
Einsendeschluss: 1. Oktober 2025. Die Ziehung der Gewinnerinnen bzw. Gewinner erfolgt Mitte Oktober. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LK Kärnten sind von einer Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.
Radiospot und Plakate
Seit Mittwoch dieser Woche läuft der Radiospot zur Kampagne „MACH NICHT MI(S)T – für ein sauberes und lebenswertes Kärnten“ auf Antenne Kärnten. Ab 14. Juli hängen dann auch die Plakate zur Kampagne kärntenweit bis Mitte August.