Tagesseminar Wald:recht – Forstrecht für Jedermann
- Wann:
- 13. Februar (Donnerstag), 9 bis 16.30 Uhr
- Wo:
- Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach
- ReferentIn:
- Dipl.-Ing. Mag. Peter Herbst, Jurist und Forstsachverständiger
- Kosten:
- 200 Euro
Österreich hat ein sehr gutes Forstgesetz – aber auch sehr gute Gesetze bieten breiten Raum für Fragen. Etwa – ist das Forstgesetz auf eine bestimmte Fläche anwendbar? Sind wir dort im Wald? Ist eine Waldfeststellung erforderlich? Wenn uns der Gesetzgeber auch mit möglichst klaren Kriterien (Vorfrage: Was ist ein Baum?) die Arbeit erleichtert hat, bleiben doch schon hier einige Fragen offen:
- Wald? Wald! Waldeigenschaft und Waldfeststellung
- Das öffentliche Interesse im Rodungsverfahren: Walderhaltung oder Rodung – was ist wo wichtiger?
- Betretungsrecht im Wald
- Erschließung im Wald: Von Forststraßen, Rückegassen und Almaufschließungswegen
- Haftung im Waldbestand und auf der Forststraße
- Waldverwüstung – wo beginnt sie und welche rechtlichen Folgen zieht sie nach sich?
- Wichtige zivilrechtliche Grundlagen und Vorgaben aus verwandten Verwaltungsgesetzen
Anmeldung: 0 42 43/ 22 45, www.fastossiach.at