Startschuss für Veranstaltungen zum MFA 2026
Der MFA 2026 startet mit 3. November 2025. Daher gibt es die Informationsveranstaltungen zum Mehrfachantrag bereits im Oktober. Um möglichst viele Landwirtinnen und Landwirte zu erreichen und regionale Besonderheiten berücksichtigen zu können, werden die Termine bezirksweise angeboten. Es steht jeder Antragstellerin und jedem Antragsteller frei, sich einen Termin auszusuchen. Je nach Präferenz kann zwischen Webinar oder Präsenzveranstaltung gewählt werden. Die Themen: aktuelle Informationen zu Konditionalität, Öko-Regelung und ÖPUL, Rückblick auf die MFA- und Kontrollsaison, Flächenmonitoring, Praxistipps für eine stressfreie MFA-Abwicklung, bezirksrelevante Neuigkeiten und Aktuelles aus der LK Kärnten.
Neu: Schwerpunkt-Webinare zu Grünland und Acker
Erstmals wird die Veranstaltungsreihe durch zwei Schwerpunkt-Webinare ergänzt, die sich neben den oben erwähnten Inhalten gezielt mit den Themen Grünland und Ackerbau befassen. Diese vertiefenden Einheiten bilden den Abschluss der MFA-Informationsveranstaltungen und bieten praxisorientierte Hilfestellungen für unterschiedliche Betriebsrichtungen. Damit wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geboten, ihr Wissen noch gezielter zu vertiefen und sich optimal auf die Antragstellung vorzubereiten.
Anmeldung erforderlich
Nutzen Sie im eigenen Interesse das umfassende Informationsangebot für eine gut vorbereitete Antragstellung. Für die Webinare und Präsenzveranstaltungen können Sie sich online auf www.lfi.at oder direkt in Ihrer zuständigen Außenstelle anmelden. Bei Anmeldung zu einem Webinar erhalten Sie in Folge den Zugangslink für die betreffende Veranstaltung via Mail zugesandt. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Außenstelle. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Hier geht es zur Anmeldung: LFI Kärnten.
Termine im Überblick:
Präsenzveranstaltungen
Webinare:
Schwerpunkt-Webinare
- Bezirk Feldkirchen
- 22. Oktober (Mittwoch), 19 Uhr, DGH Wachsenberg, Referenten: Ing. Wilfried Mödritscher, Barbara Mossegger
- 22. Oktober (Mittwoch), 19 Uhr, DGH Wachsenberg, Referenten: Ing. Wilfried Mödritscher, Barbara Mossegger
- Bezirk Hermagor
- 16. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Engl in Kötschach, Referenten: Dipl.-HLFL-Ing. Rudolf Kommetter ABL, Robert Rieder BEd
- 23. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, Stadtgemeindesaal Hermagor, Referenten: Dipl.-HLFL-Ing. Rudolf Kommetter ABL, Robert Rieder BEd
- Bezirk Klagenfurt
- 16. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Plasch in Ferlach, Referenten: Raimund Ratz, Claudia Schmiedler
- 30. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Fleißner in Maria Saal, Referenten: Raimund Ratz, Claudia Schmiedler
- Bezirk St. Veit
- 23. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Kogleck in Weitensfeld, Referenten: Ing. Johann Pirker, Johannes Pichler
- 29. Oktober (Mittwoch), 19 Uhr, GH "Die Zechnerin" in Liebenfels, Referenten: Ing. Johann Pirker, Johannes Pichler
- 04. November (Dienstag), 19 Uhr, LFS Althofen, Referenten: Ing. Johann Pirker, Johannes Pichler
- Bezirk Spittal an der Drau
- 28. Oktober (Dienstag), 19 Uhr, LFS Litzlhof in Lendorf, Referenten: Dipl.-Ing. Peter Weichsler, Katrin Steiner
- 30. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Tauernstern in Winklern, Referenten: Dipl.-Ing. Peter Weichsler, Leonhard Steiner
- Bezirk Villach
- 13. Oktober (Montag), 19 Uhr, Kulturhaus Afritz am See, Referenten: Ing. Karl Schusser, Hans Piery
- 20. Oktober (Montag), 19 Uhr, Kultursaal St. Jakob im Rosental, Referenten: Ing. Karl Schusser, Hans Piery
- 23. Oktober (Donnerstag), 19 Uhr, GH Bacher in Villach, Referenten: Ing. Karl Schusser, Ing. Josef Posautz
- 27. Oktober (Montag), 19 Uhr, GH Mauthner in Mauthbrücken, Stockenboi, Referenten: Ing. Karl Schusser, Hans Piery
- 6. November (Donnerstag), 19 Uhr, Kulturhaus Gemeinde Nötsch, Referenten: Ing. Karl Schusser, Hans Piery
- Bezirk Völkermarkt
- 29. Oktober (Mittwoch), 19 Uhr, Kulturni Dom in Bleiburg, Referenten: Ing. Raphael Pliemitscher, Andrea Bitesnich
- 31. Oktober (Freitag), 19 Uhr, GH Podobnik in Eisenkappel, Referenten: Ing. Raphael Pliemitscher, Martin Petscharnig
- 6. November (Donnerstag), 19 Uhr, LFS Goldbrunnhof in Völkermarkt, Referenten: Ing. Raphael Pliemitscher, Andrea Bitesnich
- Bezirk Wolfsberg
- 31. Oktober (Freitag), 19 Uhr, GH Stoff in St. Margarethen bei Wolfsberg, Referenten: Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Stefan Jöbstl BSc
- 7. November (Freitag), 19 Uhr, GH Brenner in St. Andrä, Referenten: Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Angela Murks
Webinare:
- Bezirk Feldkirchen
- 27. Oktober (Montag), 19 Uhr, Referenten: Ing. Wilfried Mödritscher, Barbara Mossegger
- 27. Oktober (Montag), 19 Uhr, Referenten: Ing. Wilfried Mödritscher, Barbara Mossegger
- Bezirk Hermagor
- 28. Oktober (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-HLFL-Ing. Rudolf Kommetter ABL, Robert Rieder, BEd
- 28. Oktober (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-HLFL-Ing. Rudolf Kommetter ABL, Robert Rieder, BEd
- Bezirk Klagenfurt
- 5. November (Mittwoch), 19 Uhr, Referenten: Raimund Ratz, Claudia Schmiedler
- 5. November (Mittwoch), 19 Uhr, Referenten: Raimund Ratz, Claudia Schmiedler
- Bezirk St. Veit
- 12. November (Mittwoch), 19 Uhr, Referenten: Ing. Johann Pirker, Johannes Pichler
- 12. November (Mittwoch), 19 Uhr, Referenten: Ing. Johann Pirker, Johannes Pichler
- Bezirk Spittal an der Drau
- 6. November (Donnerstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Peter Weichsler, Katrin Steiner
- 6. November (Donnerstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Peter Weichsler, Katrin Steiner
- Bezirk Villach
- 11. November (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Ing. Karl Schusser, Ing. Josef Posautz
- 11. November (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Ing. Karl Schusser, Ing. Josef Posautz
- Bezirk Völkermarkt
- 3. November (Montag), 19 Uhr, Referenten: Ing. Raphael Pliemitscher, Andrea Bitesnich
- Bezirk Wolfsberg
- 4. November (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Mathias Fradler, Angela Murks
Schwerpunkt-Webinare
- MFA-Infoveranstaltung mit Schwerpunkt Grünland
- 18. November (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Thomas Maximilian Weber, Bernadette Uran
- 18. November (Dienstag), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Thomas Maximilian Weber, Bernadette Uran
- MFA-Infoveranstaltung mit Schwerpunkt Acker
- 19. November (Mittwoch), 19 Uhr, Referenten: Dipl.-Ing. Thomas Maximilian Weber, Bernadette Uran