Beratung und Service rund um INVEKOS
INVEKOS steht für Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem der EU und regelt die Antragstellung, Förderung und Verwaltung landwirtschaftlicher Flächen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Es dient dazu, Fördermittel gezielt auszuzahlen, Auflagen einzuhalten und die Verwaltungsabläufe zu vereinfachen.
Für viele Betriebe ergeben sich dabei immer wieder Fragen: Welche Fördervoraussetzungen müssen erfüllt werden, welche Weiterbildungen sind notwendig und welche Aufzeichnungen müssen geführt werden? Damit die Antragsteller in diesem komplexen Bereich den Überblick behalten, bietet die LK Kärnten umfassende Beratung und Serviceleistungen an. Ergänzend informieren regelmäßig der Kärntner Bauer, die Website, Infoveranstaltungen und Webinare über aktuelle Themen.
Für viele Betriebe ergeben sich dabei immer wieder Fragen: Welche Fördervoraussetzungen müssen erfüllt werden, welche Weiterbildungen sind notwendig und welche Aufzeichnungen müssen geführt werden? Damit die Antragsteller in diesem komplexen Bereich den Überblick behalten, bietet die LK Kärnten umfassende Beratung und Serviceleistungen an. Ergänzend informieren regelmäßig der Kärntner Bauer, die Website, Infoveranstaltungen und Webinare über aktuelle Themen.
Beratungsangebote
Treten INVEKOS-relevante Fragen auf, stehen Ihnen die Beraterinnen des Referats 6 "Agrar- und Marktwirtschaft" wie auch das Invekos-Personal in den Außenstellen mit Rat und Tat zur Seite. Dazu zählen unter anderem:
- Fragen zu Ausgleichszahlungen im Bereich der Direktzahlungen (DIZA), der Ausgleichszulage im benachteiligten Gebiet (AZ) und zu ÖPUL-Maßnahmen
- Fragen zu den Grundanforderungen an die Bewirtschaftung (GAB) oder zu den Anforderungen zur Erhaltung der Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (GLÖZ)im Rahmen der Konditionalität
- Einreichung des Mehrfachantrags
- Hofkartendigitalisierung
- ÖPUL-Aufzeichnungen wie System Immergrün, Weideblatt, Naturschutz – Weidetagebuch, etc.
- Düngeberechnung
- Pflanzenschutzmittelaufzeichnung
- Verfassen von Einsprüchen und Beschwerden
Beratung - warum?
Ein entscheidender Vorteil der Beratung liegt darin, Sicherheit und Klarheit zu schaffen. Da sich die INVEKOS-Bedingungen immer wieder ändern, ist es wichtig, stets auf dem aktuellen Stand zu sein, um Förderverluste zu vermeiden. Durch die maßgeschneiderte Unterstützung, die individuell auf die jeweilige Betriebssituation abgestimmt ist, erhalten Sie genau jene Hilfestellung, die benötigt wird.
Weitere Serviceleistung - ISP
Ein zusätzliches Angebot der LK Kärnten ist das INVEKOS-Service-Paket (ISP). Es bündelt verschiedene Serviceleistungen in einem kostengünstigen Paket, das laufend erweitert wird. Zu den Leistungen zählen unter anderem:
Das gesamte INVEKOS-Team der LK Kärnten steht für persönliche Beratungsgespräche telefonisch, per E-Mail, online oder im Büro zur Verfügung.
Wer Fragen oder Unsicherheiten hat, sollte nicht zögern, das Beratungsangebot zu nutzen. Mit fachkundiger INVEKOS-Beratung und dem Servicepaket sichern Sie Ihre Förderansprüche und sind bestens vorbereitet für die Umsetzung am Betrieb.
Kontakt:
Referat für Agrar- und Marktwirtschaft
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Tel.-Nr.: 0463-5850-1321
E-Mail: invekos@lk-kaernten.at
- SMS-Infoservice: betriebsrelevante Neuigkeiten, Termine, Fristen und Änderungen stets aktuell im Blick
- Kostenfreie Webinare: laufend zu praxisrelevanten Themen
- Bildungsschecks: 30 Euro pro Jahr für Weiterbildungsangebote des LFI Kärnten
- Ermäßigung auf Aufzeichnungschecks: 50% Rabatt für ISP-Kunden (z.B. Düngeberechnung, ÖPUL-Aufzeichnungen)
- ISP-Plus: kostenfreier Fitness-Check für die AMA Vor-Ort-Kontrolle
Das gesamte INVEKOS-Team der LK Kärnten steht für persönliche Beratungsgespräche telefonisch, per E-Mail, online oder im Büro zur Verfügung.
Wer Fragen oder Unsicherheiten hat, sollte nicht zögern, das Beratungsangebot zu nutzen. Mit fachkundiger INVEKOS-Beratung und dem Servicepaket sichern Sie Ihre Förderansprüche und sind bestens vorbereitet für die Umsetzung am Betrieb.
Kontakt:
Referat für Agrar- und Marktwirtschaft
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Tel.-Nr.: 0463-5850-1321
E-Mail: invekos@lk-kaernten.at