Schulmilch: Wertvoller Beitrag für Gesundheit und Lernfreude
Am 1. Juni wird weltweit der Weltmilchtag gefeiert. In Kärnten ist das ein Anlass, der den Fokus auf ein bewährtes Erfolgsmodell richtet: die Schulmilchversorgung durch bäuerliche Betriebe. Tag für Tag sorgen engagierte Landwirtinnen und Landwirte dafür, dass Kinder in über 240 Schulen und Kindergärten mit frischen Milchprodukten versorgt werden – direkt vom Bauernhof.
Milch ist ein echtes Nährstoffpaket. Sie liefert hochwertiges Eiweiß, Kalzium, Jod sowie die Vitamine B2 und B12 – allesamt essenziell für die körperliche Entwicklung, starke Knochen und Zähne, eine gute Konzentrationsfähigkeit und ein stabiles Immunsystem.
Besonders bei Kindern ist Milch ein zentraler Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Die österreichische Ernährungspyramide empfiehlt zwei Portionen Milchprodukte täglich. Ein Glas Schulmilch ersetzt dabei oft das, was zuhause fehlt: Denn über 50 % der Kinder kommen laut Studien ohne Frühstück in die Schule.
Milch ist ein echtes Nährstoffpaket. Sie liefert hochwertiges Eiweiß, Kalzium, Jod sowie die Vitamine B2 und B12 – allesamt essenziell für die körperliche Entwicklung, starke Knochen und Zähne, eine gute Konzentrationsfähigkeit und ein stabiles Immunsystem.
Besonders bei Kindern ist Milch ein zentraler Baustein für eine ausgewogene Ernährung. Die österreichische Ernährungspyramide empfiehlt zwei Portionen Milchprodukte täglich. Ein Glas Schulmilch ersetzt dabei oft das, was zuhause fehlt: Denn über 50 % der Kinder kommen laut Studien ohne Frühstück in die Schule.

Schulmilch und Produktvielfalt
Was früher einfach nur Milch war, ist heute ein vielfältiges Angebot:
- Trinkmilch (Natur, Kakao, Vanille)
- Natur- und Fruchtjoghurt
- Fruchtmolke, Buttermilch
- teilweise auch Eiskaffee und Säfte
Adressen und Kontakt
- Spittal, Osttirol: Peter und Elisabeth Hartlieb, pe.hartlieb@gmx.at, 0650/711 50 00
- Spittal: Biobauernhof Kerschbaumer, David Kerschbaumer, dkersche@gmail.com, 0650/454 29 33
- Gailtal, Villach, Rosental: Schwenner-Milch, Astrid und Wolfgang Schwenner, familie@schwenner-milch.at, 0680/21 36 57
- St. Veit, Klagenfurt: Sonnenalm Bäuerlicher Milchhof, Hannes Zechner, office@sonnenalm-milch.at, 0650/271 61 00
- Völkermarkt: Wilfried und Maria Mucher, wilfried.mucher@gmx.at, 0664/145 89 50
- Unteres Lavanttal, Jauntal: Johann Koroschetz, johann.koroschetz@drei.at, 0664/402 58 95
- Lavanttal: Milch Brüchl, Markus Kollmann, office@milch-bruechl.com, 0664/542 37 90