Santos ist Sportpferd des Jahres 2024
Die Rasse Haflinger ist nicht nur bestens für den Einsatz als Sportpferd geeignet, sie hat die Voraussetzungen dafür als Rasseziel im Zuchtprogramm definiert. Ein ganz besonderer Vertreter dieser Rasse wird vor den Vorhang geholt - der 13-jährige Haflinger-Wallach Santos, nach Prämienhengst Sevruga gezogen, im Besitz von Marissa Egartner. Santos wurde am 9. April 2012 im Züchterstall von Johann Plesin, St. Stefan/Gailtal, geboren. Neben seiner eigenen Zucht fungierte dieser als Zuchtrichter und wirkte auch im Kärntner Haflingerzuchtausschuss mit. Sein Prämienhengst Adonis kann zuchttechnisch vor allem sportlich eine unglaubliche Karriere vorweisen.
Wie Adonis stammt Santos aus der Staats- und Elitezuchtprämienstute Daya nach Winterstein, die Plesin als Fohlen von Tirol nach Kärnten holte. Als Santos dreijährig war, kreuzten sich zum ersten Mal die Wege von Nina Egartner und ihrem blonden Erfolgspferd. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt, der Reitpferdeprüfung der vierjährigen Haflinger in St. Margarethen/Lavanttal, holte sich Santos mit dem zweiten Platz die erste Schärpe. Auch beim ARGE Haflinger-Bundeschampionat konnte sich das Team im sehr guten Mittelfeld platzieren. Egartner ist mit ihrem mobilen Reitsportfachgeschäft Horse & Fashion erste Ansprechpartnerin für alles rund um das Thema Reitsport. Da dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, gab Nina ihren Santos an jemand ganz Besonderen weiter: ihre Tochter Marissa. 2021 nahm diese Santos erstmals unter ihre Fittiche, Marissa und ihr "Haferschlinger", wie sie Santos liebevoll nennen, wuchsen zu einem perfekten Team zusammen und entwickelten neben der Dressur und dem Springen vor allem die Leidenschaft für den anspruchsvollen Vielseitigkeitssport.
Im Moment kümmert sie sich mit Nina und ihrer Familie liebevoll um fünf Pferde, vom Shetty bis zum Warmblut. Die Wochenenden werden genutzt, um Erfahrungen bei den verschiedensten Turnieren sammeln zu können und um sich bestmöglich auf die Landes- und Bundesmeisterschaften vorzubereiten. 2024 wechselte Santos in den Besitz Marissas. Mit dabei ist auch immer Marissas größter Unterstützer und Fan - ihr Opa. Als Höhepunkte in diesem Jahr anzuführen sind sicher der Titel Nationenpreissieger mit der österreichischen Mannschaft am Haflinger-Europachampionat 2024 und ebenfalls der 14. Platz im Einzel, 1,10 m Springen, im Zuge dieser Veranstaltung. Zum krönenden Abschluss dieses Jahres gelang auch noch das Double mit dem Doppel-Bundesmeister.
2025 sicherten sich Marissa und ihr talentierter Santos in der Sparte Springen den 1. Platz mit 296,5 Leistungspunkten und somit den Jugendsportpreis dieser Klasse. Dieser Preis adressiert junge Reiter aus ländlichen Vereinen auf österreichischen Pferden (Haflinger, Noriker, Warmblüter). Diesen Preis bekommen junge Reiter, die mit österreichischen Pferden die ganze Saison hindurch kontinuierlich und erfolgreich an Turnieren teilgenommen haben. Bis 2025 erreichte Santos mit seiner Besitzerin Marissa Egartner im Sport neun Landesmeistertitel (diese in allen drei Klassen: Springen, Dressur und Vielseitigkeit), drei Bundesmeistertitel und auch mehrere Vizelandesmeistertitel, 2024 sogar schon in der Allgemeinen Klasse. Marissa und ihr Santos - neben den vielen Trainingsstunden ist vor allem die Verbindung zwischen Pferd und Mensch ein wichtiger Baustein, der solche Erfolge erst möglich macht. Herzlichen Glückwunsch zum Titel "Sportpferd des Jahres 2024"!
Wie Adonis stammt Santos aus der Staats- und Elitezuchtprämienstute Daya nach Winterstein, die Plesin als Fohlen von Tirol nach Kärnten holte. Als Santos dreijährig war, kreuzten sich zum ersten Mal die Wege von Nina Egartner und ihrem blonden Erfolgspferd. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt, der Reitpferdeprüfung der vierjährigen Haflinger in St. Margarethen/Lavanttal, holte sich Santos mit dem zweiten Platz die erste Schärpe. Auch beim ARGE Haflinger-Bundeschampionat konnte sich das Team im sehr guten Mittelfeld platzieren. Egartner ist mit ihrem mobilen Reitsportfachgeschäft Horse & Fashion erste Ansprechpartnerin für alles rund um das Thema Reitsport. Da dies sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, gab Nina ihren Santos an jemand ganz Besonderen weiter: ihre Tochter Marissa. 2021 nahm diese Santos erstmals unter ihre Fittiche, Marissa und ihr "Haferschlinger", wie sie Santos liebevoll nennen, wuchsen zu einem perfekten Team zusammen und entwickelten neben der Dressur und dem Springen vor allem die Leidenschaft für den anspruchsvollen Vielseitigkeitssport.
Im Moment kümmert sie sich mit Nina und ihrer Familie liebevoll um fünf Pferde, vom Shetty bis zum Warmblut. Die Wochenenden werden genutzt, um Erfahrungen bei den verschiedensten Turnieren sammeln zu können und um sich bestmöglich auf die Landes- und Bundesmeisterschaften vorzubereiten. 2024 wechselte Santos in den Besitz Marissas. Mit dabei ist auch immer Marissas größter Unterstützer und Fan - ihr Opa. Als Höhepunkte in diesem Jahr anzuführen sind sicher der Titel Nationenpreissieger mit der österreichischen Mannschaft am Haflinger-Europachampionat 2024 und ebenfalls der 14. Platz im Einzel, 1,10 m Springen, im Zuge dieser Veranstaltung. Zum krönenden Abschluss dieses Jahres gelang auch noch das Double mit dem Doppel-Bundesmeister.
2025 sicherten sich Marissa und ihr talentierter Santos in der Sparte Springen den 1. Platz mit 296,5 Leistungspunkten und somit den Jugendsportpreis dieser Klasse. Dieser Preis adressiert junge Reiter aus ländlichen Vereinen auf österreichischen Pferden (Haflinger, Noriker, Warmblüter). Diesen Preis bekommen junge Reiter, die mit österreichischen Pferden die ganze Saison hindurch kontinuierlich und erfolgreich an Turnieren teilgenommen haben. Bis 2025 erreichte Santos mit seiner Besitzerin Marissa Egartner im Sport neun Landesmeistertitel (diese in allen drei Klassen: Springen, Dressur und Vielseitigkeit), drei Bundesmeistertitel und auch mehrere Vizelandesmeistertitel, 2024 sogar schon in der Allgemeinen Klasse. Marissa und ihr Santos - neben den vielen Trainingsstunden ist vor allem die Verbindung zwischen Pferd und Mensch ein wichtiger Baustein, der solche Erfolge erst möglich macht. Herzlichen Glückwunsch zum Titel "Sportpferd des Jahres 2024"!
Die Sporterfolge
- Neunfacher Kärntner Landesmeister in Springen, Dressur und Vielseitigkeit (Jugend, Junioren und Allgemein)
- Dreifacher Bundesmeister (je einmal Einzel-Springen, Mannschaft-Springen, Mannschaft-Vielseitigkeit)
- Nationenpreissieger mit der österreichischen Mannschaft am Haflinger-Europachampionat 2024
- Einzel 14. Platz im 1,10 m Springen am Haflinger-Europachampionat 2024
- Größter Erfolg 2024 Doppel-Bundesmeister, mehrere Vizelandesmeister - im Springen in der Allgemeinen Klasse