Radiospot: Für die Bedeutung der Landwirtschaft
In Kärnten produzieren statt Krisen importieren
Der 25-sekündige Radiospot über das Thema "Versorgungssicherheit" ist ab 25. Juli ganze drei Wochen lang auf "Antenne Kärnten" zu hören. Der Spot überzeugt mit einer innovativen Einstiegssequenz, um auf Versorgungssicherheit und die wichtige Bedeutung der Bäuerinnen und Bauern im Land aufmerksam zu machen.
Dabei unterstützt der Spot die kärntenweite Plakatkampagne "In Kärnten produzieren statt Krisen importieren", bei denen Kärntner Landwirtinnen und Landwirte vor den Vorhang geholt wurden und die landwirtschaftlichen Themenbereiche "Holz", "Fleisch", "Eier/Geflügel", "Milch", "Gemüse" und Getreide" auf den Plakatflächen repräsentieren.
Die gesamte Sommerkampagne der LK Kärnten läuft bis Mitte August. Sie beinhaltet einen crossmedialen Mix aus Plakatkampagne, den Radiospots auf Antenne Kärnten und den Online-Advertorials auf 5min.at.
Anhören kann man den Radiospot der LK-Kärnten im Bereich Downloads.
Also, reinhören und Landwirtschaft (er)leben!
Dabei unterstützt der Spot die kärntenweite Plakatkampagne "In Kärnten produzieren statt Krisen importieren", bei denen Kärntner Landwirtinnen und Landwirte vor den Vorhang geholt wurden und die landwirtschaftlichen Themenbereiche "Holz", "Fleisch", "Eier/Geflügel", "Milch", "Gemüse" und Getreide" auf den Plakatflächen repräsentieren.
Die gesamte Sommerkampagne der LK Kärnten läuft bis Mitte August. Sie beinhaltet einen crossmedialen Mix aus Plakatkampagne, den Radiospots auf Antenne Kärnten und den Online-Advertorials auf 5min.at.
Anhören kann man den Radiospot der LK-Kärnten im Bereich Downloads.
Also, reinhören und Landwirtschaft (er)leben!