Mitarbeiter:in (Vollzeit, 40 Stunden/Woche), Fachbereich Rinderzucht
Aufgabenschwerpunkte:
Das bringen Sie mit:
Was wir Ihnen bieten:
- Verwaltung und Dokumentation von Zuchttieren (Herdbuchführung)
- Vorbereitung, Betreuung und Abwicklung der Rindervermarktung
- Erstellung und Auswertung von Berichten und Statistiken
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Rinderschauen
- Abwicklung von Förderungen
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Erstellung und Pflege von Inhalten für die Homepage des Zuchtverbandes
- Planung, Umsetzung und Steuerung von Social-Media-Aktivitäten des
Zuchtverbandes
Das bringen Sie mit:
- Abschluss einer facheinschlägigen berufsbildenden mittleren Schule
(z. B. LFS) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (z. B. Lehre) - Fachkenntnisse und Begeisterung im Bereich Rinderzucht
- Erfahrung in der Pflege und Verwaltung von Websites und Social-Media-
Plattformen - Versierter Umgang mit MS Office
- Organisatorische Fähigkeiten, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie soziale Kompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Nachweis einer Untauglichkeitsbescheinigung
Was wir Ihnen bieten:
- Zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz
- Arbeiten im Team mit kompetenten und motivierten Kolleginnen und
Kollegen - Möglichkeit zur Gestaltung der Arbeitszeit – Gleitzeit
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterversicherung,
Sonderkonditionen Handytarif, Gesundheitsförderung)
Dienstort: Zollfeldstraße 100/1, 9300 St. Veit/Glan
Dienstbeginn: voraussichtlich ab September 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 5, Entlohnungsstufe 1 mit einem Mindestbruttogehalt von € 2870,90 (eine höhere Entlohnungsstufe kann sich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben).
Dienstbeginn: voraussichtlich ab September 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse 5, Entlohnungsstufe 1 mit einem Mindestbruttogehalt von € 2870,90 (eine höhere Entlohnungsstufe kann sich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben).
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen sind schriftlich bis spätestens Freitag, 8. August 2025 mit Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 – Interne Dienste/Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at zu richten.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Bewerbungsunterlagen sind schriftlich bis spätestens Freitag, 8. August 2025 mit Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1 – Interne Dienste/Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at zu richten.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.