Lumpy Skin Disease: Webinar zur Tierseuche
Die hochansteckende Rinderseuche Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich in Europa weiter aus: Ende
Juni wurden neue Fälle in Norditalien (Lombardei und Sardinien) sowie in Frankreich – nur rund 180 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt – bestätigt. LSD betrifft ausschließlich Rinder, Zebus und Büffel und wird in erster Linie durch stechende Insekten wie Bremsen und Stechfliegen mechanisch
übertragen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für betroffene Tiere jedoch mit starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen und erheblichen wirtschaftlichen Verlusten verbunden.
Typische Symptome sind Fieber, knotige Hautveränderungen, geschwollene Lymphknoten, Nasen- und Augenausfluss, Fressunlust sowie ein Rückgang der Milchleistung. Bei Verdacht auf LSD ist unverzüglich das zuständige Veterinäramt zu informieren, um rasch handeln zu können.
Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, veranstaltet die Tiergesundheit Österreich (TGÖ) ein Webinar zur
aktuellen LSD-Situation. Themen sind Symptome, Nachweismethoden, rechtliche Vorgaben und Bekämpfungsmaßnahmen der Rinderseuche. Das Webinar richtete sich an Rinderhalter sowie Tierärzte. Das Webinar ist außerdem unter folgender Seite online nachzuschauen:
www.youtube.com/@TiergesundheitÖsterreich
Juni wurden neue Fälle in Norditalien (Lombardei und Sardinien) sowie in Frankreich – nur rund 180 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt – bestätigt. LSD betrifft ausschließlich Rinder, Zebus und Büffel und wird in erster Linie durch stechende Insekten wie Bremsen und Stechfliegen mechanisch
übertragen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich, für betroffene Tiere jedoch mit starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen und erheblichen wirtschaftlichen Verlusten verbunden.
Typische Symptome sind Fieber, knotige Hautveränderungen, geschwollene Lymphknoten, Nasen- und Augenausfluss, Fressunlust sowie ein Rückgang der Milchleistung. Bei Verdacht auf LSD ist unverzüglich das zuständige Veterinäramt zu informieren, um rasch handeln zu können.
Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, veranstaltet die Tiergesundheit Österreich (TGÖ) ein Webinar zur
aktuellen LSD-Situation. Themen sind Symptome, Nachweismethoden, rechtliche Vorgaben und Bekämpfungsmaßnahmen der Rinderseuche. Das Webinar richtete sich an Rinderhalter sowie Tierärzte. Das Webinar ist außerdem unter folgender Seite online nachzuschauen:
www.youtube.com/@TiergesundheitÖsterreich