Kommentar: Danke an Helfer in der Not
Danke – an alle, die in Not zur Stelle sind. Manchmal ändert sich das Leben von einem Augenblick auf den anderen. Ein Unfall, eine plötzliche Krankheit – und schon ist es für Bäuerinnen und Bauern unmöglich, die Arbeit am Hof wie gewohnt zu bewältigen. In solchen Momenten zählen jede helfende Hand, jedes offene Ohr und jedes gute Wort.
Auch wenn über die Soziale Betriebshilfe oder Zivildiener Unterstützung organisiert werden kann – bis diese Hilfe eintrifft, vergeht oft kostbare Zeit. Und genau dann sind es oft die Menschen aus dem engsten Umfeld, die, ohne zu zögern, einspringen: Kinder, Großeltern, Nachbarn, Freunde. Sie melken, füttern, ernten, helfen im Haushalt – einfach dort, wo es gerade am dringendsten ist, und das oft, ohne zu fragen, wie lange es dauert.
Dieses Miteinander ist kein Selbstverständnis, sondern ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Es zeigt, dass Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft noch immer tief in unseren Dörfern und Familien verwurzelt sind. Darum: Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die in Notsituationen anpacken, Trost spenden und anderen beistehen. Ihr seid die Stütze unserer Landwirtschaft – und der lebendige Beweis, dass Zusammenhalt das stärkste Fundament ist, auf das wir bauen können.
Auch wenn über die Soziale Betriebshilfe oder Zivildiener Unterstützung organisiert werden kann – bis diese Hilfe eintrifft, vergeht oft kostbare Zeit. Und genau dann sind es oft die Menschen aus dem engsten Umfeld, die, ohne zu zögern, einspringen: Kinder, Großeltern, Nachbarn, Freunde. Sie melken, füttern, ernten, helfen im Haushalt – einfach dort, wo es gerade am dringendsten ist, und das oft, ohne zu fragen, wie lange es dauert.
Dieses Miteinander ist kein Selbstverständnis, sondern ein Schatz, den es zu bewahren gilt. Es zeigt, dass Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft noch immer tief in unseren Dörfern und Familien verwurzelt sind. Darum: Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die in Notsituationen anpacken, Trost spenden und anderen beistehen. Ihr seid die Stütze unserer Landwirtschaft – und der lebendige Beweis, dass Zusammenhalt das stärkste Fundament ist, auf das wir bauen können.