Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Kärnten logo
LK Kärnten logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Kärnten(current)1
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
    • Petition Laborfleisch
    • Maul- und Klauenseuche
    • Schwerpunkt Wolf
    • Zukunftsprozess 2030
    • Zivildienst
    • LK-Wahl 2021
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen(current)2
      • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Bio
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Webinare zum Nachschauen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. BildungsreferentInnen
  4. Klagenfurt

Klagenfurt

Klagenfurt

BezirksbildungsreferentIn

  • Thomas Jordan

    Thomas Jordan

    Bezirksbildungsreferent

    Hart 2
    9063 Maria Saal

    Telefon: 04223/2312
    Mobil: 0664/4322365
  • Gabriele Egger

    Gabriele Egger St. Michaeler Straße 2
    9130 Poggersdorf

    gabriele.egger1985@gmail.com
    Mobil: 0664/1871312

Feistritz im Rosental

  • Marietta Köllich

    Marietta Köllich

    Gebiet Feistritz/Ros.

    Weizelsdorf 41
    9162 Strau

    Telefon: 04228/3434
    Mobil: 0664/3930833
  • Markus Lapusch

    Markus Lapusch

    Gebiet Feistritz/Ros.

    Hundsdorf 13
    9181 Feistritz im Rosental

    markus.lapusch@gmail.com
    Mobil: 0664/39 13 230

Ferlach

  • Christine Scheinig

    Christine Scheinig

    Gebiet Ferlach

    Seidolach 17
    9170 Ferlach

    Telefon: 04227/2890
    Mobil: 0650/4778600
  • Martin Rulitz

    Martin Rulitz

    Gebiet Ferlach

    Kappel an der Drau 13
    9162 Strau

    martin-rulitz@msn.com
    Mobil: 0664/3107162
  • Valentin  Waldhauser

    Valentin Waldhauser

    Gebiet Ferlach

    Waldhauser
    9163 Unterbergen

    bodenbazer.podnar@aon.at
    Mobil: 0660/6560828
  • Maria Mader-Tschertou

    Dipl.-Ing. Maria Mader-Tschertou

    Gebiet Ferlach

    maria.mader-tschertou@lk-kaernten.at
    Telefon: 0664/4327949

Grafenstein

  • Ingrid Tschischej

    Mag. Ingrid Tschischej

    Bildungsreferentin Grafenstein

    Gumisch 22
    9131 Grafenstein

    ingrid.tschischej@gmail.com
    Mobil: 0664/5270272

Keutschach am See

  • Kathrin Einspieler

    Kathrin Einspieler

    Gebiet Keutschach

    Höflein 5
    9074 Keutschach

    k.einspieler@gmx.at
    Mobil: 0676/52 188 25
  • Klaus Stuhlpfarrer

    Klaus Stuhlpfarrer

    Gebiet Keutschach

    Rauth 5
    9074 Keutschach

    rauthstuhle@aon.at
    Mobil: 0676/3169277

Klagenfurt am Wörthersee

  • Bernhard Klimbacher

    Bernhard Klimbacher

    Gebiet Klagenfurt/Wölfnitz

    Ponfeldstraße 80
    9061 Wölfnitz

    Mobil: 0664/4710433
  • Werner Weiß

    Werner Weiß

    Gebiet Viktring

    Goritschitzenweg 4
    9073 Viktring

    Mobil: 0676/83 555 552

Köttmannsdorf

  • Nadja Schuster

    Dipl. Ing. Nadja Schuster

    Gebiet Köttmannsdorf

    Plöschenberg 8
    9071 Köttmannsdorf

    Mobil: 0664/7948700
  • Raimund Ratz

    Raimund Ratz

    Gebiet Köttmannsdorf

    Mühlenstraße 7
    9073 Viktring

    Mobil: 0676/83555243

Ludmannsdorf

  • Rudolfine Spitzer

    Rudolfine Spitzer

    Gebiet Ludmannsdorf

    Strein 1
    9072 Ludmannsdorf

    Telefon: 04228/3286
    Mobil: 0676/6370144
  • Markus Voglauer

    Dipl.-Ing. Markus Voglauer

    Gebiet Ludmannsdorf

    Fellersdorf 2
    9072 Ludmannsdorf

    Mobil: 0650/ 95 77 515

Magdalensberg

  • Benedikt Nuck

    Benedikt Nuck

    Gebiet Ottmanach

    Gammersdorf 5
    9064 Pischeldorf

    Telefon: 04224/2107

Maria Rain

  • Silvia Writzl

    Silvia Writzl

    Gebiet Maria Rain

    Stemeritsch 7
    9161 Maria Rain

    Mobil: 0676/4144655
  • Michael Lesiak

    Michael Lesiak

    Gebiet Maria Rain

    Angern 2
    9161 Maria Rain

    Telefon: 04227/84210
    Mobil: 0664/2341877

Maria Saal

  • Tanja Koberer

    Tanja Koberer

    Gebiet Maria Saal

    Zell 4
    9063 Maria Saal

    Mobil: 0676/94 57 381
  • Thomas Jordan

    Thomas Jordan

    Gebiet Maria Saal

    Hart 2
    9063 Maria Saal

    Telefon: 04223/2312
    Mobil: 0664/4322365

Moosburg

  • Cornelia Klimbacher

    Cornelia Klimbacher

    Gebiet Moosburg

    Pinterweg 6
    9062 Moosburg

    cornelia.klimbacher@gmx.at
    Mobil: 0664/2328752
  • Simone Schurian

    Ing. Simone Schurian

    Gebiet Tigring

    Krainig 5
    9062 Moosburg

    Mobil: 0650/2132439

Poggersdorf

  • Gabriele Egger

    Gabriele Egger

    Gebiet Poggersdorf

    St. Michaeler Straße 2
    9130 Poggersdorf

    gabriele.egger1985@gmail.com
    Mobil: 0664/1871312

Pörtschach am Wörther See

  • Josef Krainer

    Josef Krainer

    Gebiet Pörtschach

    Gaisrückenstraße 70
    9210 Pörtschach

    Telefon: 04272/2597

Sankt Margareten im Rosental

  • Elisabeth Wutte

    Elisabeth Wutte

    Gebiet St. Margareten/Ros.

    St. Margareten 13
    9173 St. Margareten/Ros.

    Mobil: 0664/4917405

Schiefling am See

  • Stefan Sinnigen

    Stefan Sinnigen

    Gebiet Schiefling

    Auen Trattenweg 238
    9535 Schiefling/See

    Mobil: 0664 / 62 00 620
  • Silke Perdacher-Kleber

    MMag. Silke Perdacher-Kleber

    Gebiet Schiefling

    Techelweg-Penkenstraße 4
    9535 Schiefling

    Mobil: 0664/73467241

Techelsberg am Wörther See

  • Silke Goritschnig

    Silke Goritschnig

    Gebiet Techelsberg

    Trabenig 4
    9212 Techelsberg

    Telefon: 04272/60086
    Mobil: 0676/3954250
  • Konrad Kogler

    Konrad Kogler

    Gebiet Techelsberg

    Bartlmä 5B
    9212 Techelsberg

    Mobil: 0676/6356335

Zell

  • Marjan Olip

    Marjan Olip

    Gebiet Zell Pfarre

    Zell Pfarre 6
    9170 Ferlach

    Telefon: 04227/7125
    Mobil: 0664/73662069

BildungsreferentInnen in Ihrem Bezirk

  • Feldkirchen

  • Hermagor

  • Klagenfurt

  • Spittal an der Drau

  • St. Veit an der Glan

  • Villach

  • Völkermarkt

  • Wolfsberg

  • Aufgaben

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook