Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Kärnten logo
LK Kärnten logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Kärnten(current)1
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
    • Petition Laborfleisch
    • Maul- und Klauenseuche
    • Schwerpunkt Wolf
    • Zukunftsprozess 2030
    • Zivildienst
    • LK-Wahl 2021
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen(current)2
      • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Bio
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Webinare zum Nachschauen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. BildungsreferentInnen
  4. Wolfsberg

Wolfsberg

Wolfsberg

BezirksbildungsreferentIn

  • Karin Maier

    Karin Maier

    Gebiet Gräbern, Prebl, Wölling, Auen

    Münzenweg 1
    9400 Wolfsberg

    karin_maier@aon.at
    Mobil: 0660/9400 601
  • Reinhold Mollhofer

    Reinhold Mollhofer Steinbergerstraße 62
    9423 St. Georgen/Lav.

    mollhofer.r@gmail.com
    Mobil: 0664/3459530

Bad Sankt Leonhard im Lavanttal

  • Cornelia Karner

    Cornelia Karner

    Gebiet Bad St. Leonhard

    Wartkogel 13
    9462 Bad St. Leonhard

    Mobil: 0664/5219588
  • Ferdinand Riedl

    Ferdinand Riedl

    Gebiet Schiefling

    Twimberg 42
    9462 Bad St. Leonhard

    Telefon: 04350/2073
    Mobil: 0664/5452073
  • Hannes Karner

    Hannes Karner

    Gebiet Bad St. Leonhard

    Wartkogel 13
    9462 Bad St. Leonhard

    karner.simonbauer@gmail.com
    Mobil: 0664/2545201
  • Elisabeth Kienzl

    KR Elisabeth Kienzl

    Gebiet Schiefling

    Schiefling 7
    9462 Bad St. Leonhard

    ekienzl@icloud.com
    Mobil: 0664/516 82 36

Frantschach-Sankt Gertraud

  • Egbert Vallant

    Egbert Vallant

    Bildungsreferenten Frantschach St. Gertraud

    Kamp 25
    9412 St. Gertraud

    egi.vallant@gmx.at
    Mobil: 0664/2386360
  • Gabriela Rosa Vallant

    Gabriela Rosa Vallant

    Bildungsreferentin St. Gertraud

    Kamp 25
    9412 St. Gertraud

    gabriela.vallant@gmail.com
    Mobil: 0664/4646632

Lavamünd

  • Erich Pachler

    KR Erich Pachler

    Gebiet Ettendorf

    Weißenberg 41
    9472 Ettendorf

    Mobil: 0664/5826636
  • Karl Meschnark

    Ing. Karl Meschnark

    Gebiet Lavamünd

    Achalm 5
    9473 Lavamünd

    Mobil: 0664/3908671
  • Cornelia Peter

    Cornelia Peter

    Gebiet Lavamünd

    Rabensteingreuth 1
    9473 Lavamünd

    cornelia.tatschl@gmail.com
    Mobil: 0664/5202167

Reichenfels

  • Sieglinde Zuber

    Sieglinde Zuber

    Gebiet Reichenfels

    Sommerau 43
    9463 Reichenfels

    sieglinde.zuber@gmail.com
    Telefon: (04359)2534
    Mobil: 0664/3982266
  • Johannes Steinkellner

    Johannes Steinkellner

    Gebiet Reichenfels- St. Peter

    Sommerau 25
    9463 Reichenfels

    johdan@2014@gmail.com
    Mobil: 06645141287

Sankt Andrä

  • Stefanie Schlifni

    Stefanie Schlifni

    Gebiet Eitweg

    Goding 18
    9421 Eitweg

    Mobil: 0664/75056445
  • Andreas Schlifni

    Andreas Schlifni

    Gebiet Eitweg

    Goding 18
    9421 Eitweg

    Mobil: 0660/6587949
  • Brigitte Kienzl

    Brigitte Kienzl

    Gebiet Maria Rojach

    Lindhof 5
    9422 Maria Rojach

    genusshof05@gmx.at
    Mobil: 0699/11664859
  • Josef Duller

    Josef Duller

    Gebiet Maria Rojach

    Untereberndorf 12
    9422 Maria Rojach

    Mobil: 0664/9728901
  • Gabriele Findenig

    Gabriele Findenig

    Gebiet Fischering/Pölling

    Pölling 44
    9433 St. Andrä

    gabifindenig@gmail.com
    Mobil: 0664/54 97 970
  • Barbara  Hubmann

    Barbara Hubmann

    Gebiet St. Andrä/Schönweg

    Schönweg 7
    9433 St. Andrä

    Mobil: 0664/75 069 371
  • Wieland  Tanja

    Wieland Tanja

    Gebiet Jakling

    Dachberg 7
    9422 Maria Rojach

    Mobil: 0699/11080770
  • Wilfried Weinberger

    Wilfried Weinberger

    Gebiet Fischering/Pölling

    Schobersberg 2
    9431 St. Stefan/Lav.

    Telefon: 04358/20 34
    Mobil: 0699/1 219 73 76

Sankt Georgen im Lavanttal

  • Monika Wutscher

    Monika Wutscher

    Gebiet St. Georgen

    Unterrainz 6
    9470 St. Paul/Lav.

    Telefon: 04357/2516
  • Reinhold Mollhofer

    Reinhold Mollhofer

    Gebiet St. Georgen

    Steinbergerstraße 62
    9423 St. Georgen/Lav.

    mollhofer.r@gmail.com
    Mobil: 0664/3459530

Sankt Paul im Lavanttal

  • Silvia Lippitz

    Silvia Lippitz

    Gebiet Granitztal

    Zellbach 9
    9470 St. Paul/Lav.

    silvia.lippitz@gmx.at
    Mobil: 0680/3275209
  • Berthold Trettenbrein

    Berthold Trettenbrein

    Gebiet Granitztal

    St. Martin 5
    9470 St. Paul/Lav.

    Mobil: 0664/1392556
  • Johannes Rachoinig

    Johannes Rachoinig

    Gebiet St. Paul

    Stadling 3
    9470 St. Paul/Lav.

    Mobil: 0676/3508890

Wolfsberg

  • Karoline Kainbacher

    Karoline Kainbacher

    Gebiet St. Margarethen

    Oberleidenberg 61
    9412 St. Margarethen/Lav.

    Telefon: 04352/61263
    Mobil: 0664/1485759
  • Philipp Hipfl

    Philipp Hipfl

    Gebiet St. Margarethen

    Weißenbachstraße 128
    9412 St. Margarethen/Lav.

    Mobil: 0664/1485956
  • Gerhard  Findenig

    Gerhard Findenig

    Gebiet Gräbern, Prebl, Wölling, Auen

    Auenstraße 78
    9400 Wolfsberg

    Mobil: 0664/25 61 822
  • Helga Leopold

    Helga Leopold

    Gebiet St. Stefan/Lav.

    Michaelsdorf 10
    9431 St. Stefan/Lav.

    Mobil: 0664/1969773
  • Karin Maier

    Karin Maier

    Gebiet Gräbern, Prebl, Wölling, Auen

    Münzenweg 1
    9400 Wolfsberg

    karin_maier@aon.at
    Mobil: 0660/9400 601
  • Martin  Schnuppe

    Dipl.-Ing. Martin Schnuppe

    Gebiet St. Stefan/Lav.

    Roseggerweg 2a
    9400 Wolfsberg

    martin.schnuppe@gmail.com
    Mobil: 0664/1970795
  • Philipp Schratter

    Philipp Schratter

    Gebiet St. Marein

    Aichberg 40
    9431 St. Stefan/Lav.

    philipp.schratter@gmx.at
    Mobil: 0664/9142807
  • Stephanie Stürzenbecher-Kollmann

    Stephanie Stürzenbecher-Kollmann

    Gebiet St. Michael

    Pollheim 41
    9411 St. Michael

    Mobil: 0699/106 873 31
  • Markus Unegg

    Ing. Markus Unegg

    Gebiet St. Michael

    Lading 4
    9411 St. Michael/Lav.

    Mobil: 0664/1867127

BildungsreferentInnen in Ihrem Bezirk

  • Feldkirchen

  • Hermagor

  • Klagenfurt

  • Spittal an der Drau

  • St. Veit an der Glan

  • Villach

  • Völkermarkt

  • Wolfsberg

  • Aufgaben

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook