20.04.2018 |
von Dipl.-Ing. Gabriele Schrott-Moser
Los geht’s am Balkon und im Garten
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.04.20%2F1524221337591481.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.04.20/1524221337591481.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1524221423)
Seit Mitte Jänner sprießen in der Kinderstube der Gärtnereien Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kräuter, Beerenobst und Blütenstauden. Nach dem Pikieren und Topfen verbringen sie noch einige Zeit unter der fachkundigen Aufsicht vieler Gärtnerhände in den Gewächshäusern. Dabei sorgen regelmäßiges „Lüften“ und der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln für optimal an das Kärntner Klima angepasste Pflanzen.
Beim Pflanzenschutz kommen vielfach „Nützlinge“ zum Einsatz, so kann es durchaus sein, dass der eine oder andere Marienkäfer mit den Pflanzen auf Ihren Balkon mitübersiedelt. Qualitativ hochwertige Erden und Dünger sind ein wesentliches Erfolgskriterium. Die Kärntner Gärtner halten hier eine breite Produktpalette bereit.
Beim Pflanzenschutz kommen vielfach „Nützlinge“ zum Einsatz, so kann es durchaus sein, dass der eine oder andere Marienkäfer mit den Pflanzen auf Ihren Balkon mitübersiedelt. Qualitativ hochwertige Erden und Dünger sind ein wesentliches Erfolgskriterium. Die Kärntner Gärtner halten hier eine breite Produktpalette bereit.
Tage der offenen Gärtnerei
Am Samstag, dem 28. April, findet in vielen Kärntner Gartenbaubetrieben der Tag der offenen Gärtnerei statt. Neben den Pflanzenneuheiten 2018 gibt’s viele Tipps und Tricks rund ums „Garteln“ sowie eine große Auswahl an Blumen, Gemüsepflanzen und Kräuter sowie Blütenstauden, Rosen und Gehölze.
Bezirk Klagenfurt und Klagenfurt-Land
Bezirk Villach und Villach-Land
Bezirk Völkermarkt
Bezirk St. Veit
Bezirk Wolfsberg
Bezirk Feldkirchen
Bezirk Spittal
Bezirk Klagenfurt und Klagenfurt-Land
- Baumschule Hübner, Pischeldorfer Straße 64, Klagenfurt
- Gartenwelt Kropfitsch, St. Veiter Straße 84, Klagenfurt
- Blumen Schilcher, Ebenthaler Straße 255, Klagenfurt
- Blumen Wukoutz, Pischeldorfer Straße 192, Klagenfurt
- Gärtnerei Hafner, Gradenegg 43, Moosburg
- Gärtnerei Wunder, Freibacher Straße 36, Ferlach
Bezirk Villach und Villach-Land
- Baumschule Rosa Wandaller, Zehenthofstraße 20, Villach
- Erlebnisbaumschule Dietmar Karl, Karlweg 1, Treffen
- Gartenbau-Blumenhaus Pichler-Koban, Göriacherstraße 24, Velden
- Gärtnerei Rimmele, Nötsch 139
- Gärtnerei Wastl, Boglanweg 1, Feistritz/Drau, (auch Freitag, 27. April)
Bezirk Völkermarkt
- Gärtnerei Breznik Bernhard, St. Stefan 88, Globasnitz (nur Sonntag, 29. April)
- Gärtnerei Messner, Rosenweg 1, Griffen
- Erlebnisgärtnerei Sattler, Pörtschach 6, Völkermarkt (auch Sonntag, 29. April)
Bezirk St. Veit
- Blumen Monai, Hauptstraße 36, Straßburg
- Gärtnerei Ing. Franz Sattler, Völkermarkter Straße 32, St. Veit/Glan
- Gärtnerei Angelika Sattler, Sonnwendgasse 7 und Einsiedlergasse 31, St. Veit/Glan (auch Sonntag, 29. April)
Bezirk Wolfsberg
- Baumschule Michael Ruthofer, Grazer Straße 32, Wolfsberg
- Baumschule Ruthofer, Wimpassing 18, St. Andrä
Bezirk Feldkirchen
- Baumschule Teuffenbach, Dorfstraße 37, Steindorf (auch Freitag, 27., und Sonntag, 29. April)
- Naturgärtnerei Wedenig, Sonnrain, Alte Villacher Straße 15, Feldkirchen
Bezirk Spittal
- Blumenwerkstatt, Villacher Straße 11, Radenthein (auch Freitag, 27. April)
- Gärtnerei Waidbacher, Karnerau 1, Gmünd
- Baumschule Karl Hans Winkler, Seehofstraße Nr. 36, Seeboden