Ist Ihr Werbeauftritt „sommerfit“?

Vom „Daheimbleiben“ haben Herr und Frau Österreicher erst einmal genug. Alle wollen raus. Raus aus der Wohnung. Raus aus der Stadt. Rein ins Landleben. Zum See. Auf die Alm.
Dennoch: Es heißt weiterhin: Abstand halten. Viele „Urlaub am Bauernhof“-Betriebe haben genau dafür die Lösung anzubieten: Jede Menge Platz. Jetzt müssen wir das den Besuchern noch sagen und zeigen.
Zeigen Sie den Gästen, dass Sie als Gastgeber bemüht sind, den Aufenthalt so sicher wie nur möglich zu gestalten. Gelungene Werbetexte können ein gutes Gefühl vorausschicken. Die Texte auf den Webseiten, Angebotsbriefen und Buchungsbestätigungen sind ja nicht in Stein gemeißelt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Anpassungen durchzuführen.
Dennoch: Es heißt weiterhin: Abstand halten. Viele „Urlaub am Bauernhof“-Betriebe haben genau dafür die Lösung anzubieten: Jede Menge Platz. Jetzt müssen wir das den Besuchern noch sagen und zeigen.
Zeigen Sie den Gästen, dass Sie als Gastgeber bemüht sind, den Aufenthalt so sicher wie nur möglich zu gestalten. Gelungene Werbetexte können ein gutes Gefühl vorausschicken. Die Texte auf den Webseiten, Angebotsbriefen und Buchungsbestätigungen sind ja nicht in Stein gemeißelt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Anpassungen durchzuführen.
LK-Beratung
Die Lebenswirtschaftsberaterinnen der LK Kärnten bieten im Spezialberatungsprodukt „Kommunikation mit dem Gast“ an, einen Werbetext (zehn bis 15 Zeilen, individuell auf ihren Betrieb angepasst) zu formulieren. Außerdem werden drei bis vier Besonderheiten ihres Betriebes erarbeitet. Dieses Beratungsangebot ist kostenpflichtig.
Drei Tipps
Gute Argumente
Überlegen Sie sich, welche zusätzlichen Argumente für einen Aufenthalt auf Ihrem Hof zu Zeiten der Pandemie sprechen. Beispiele hierfür könnten sein:
Die richtige Bildauswahl
Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen: Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Bildauswahl. Zeigen Sie die neuen Lieblingsplätze, das individuelle Frühstück, die separaten Wohnungszugänge oder die Desinfektionsspender auch her. Auf diese Weise findet sich heuer das eine oder andere Bild in der Werbung wieder, das normalerweise keine Berechtigung im Werbeauftritt hätte.
Klare Stornobedingungen
Eigentlich ist alles wie immer: „Nix is fix“. Das Gefühl sagt uns jedoch etwas Anderes: Vieles ist noch ungewisser als sonst. Was, wenn wieder ein Lockdown kommt? Was, wenn jemand aus der Familie positiv getestet wird? Was, wenn die Grenzen wieder schließen? Um dem Gast mehr Planungssicherheit zu geben, empfiehlt es sich, die am Hof gültigen Stornobedingungen klar zu kommunizieren. Zusätzliche Sicherheit erlangt der Gast durch den Abschluss einer Reiseversicherung.
Weisen Sie den Gast auf diese Möglichkeit, eine Reiseversicherung abzuschließen, aktiv hin. Wenn Sie eine bestimmte Versicherung empfehlen, achten Sie unbedingt darauf, dass die Auswirkungen der Coronapandemie Teil der Vereinbarung sind.
Überlegen Sie sich, welche zusätzlichen Argumente für einen Aufenthalt auf Ihrem Hof zu Zeiten der Pandemie sprechen. Beispiele hierfür könnten sein:
- Wir beherbergen maximal 23 Personen auf unserem Hof. Unsere Familie überprüft wöchentlich mittels PCR-Test den eigenen Gesundheitszustand (oder: Unsere gesamte Familie ist bereits geimpft).
- Alle unsere Wohneinheiten sind separat von außen begehbar.
- Wir haben noch mehr Lieblingsplätze im Garten geschaffen: Hängematten unter den Kirschbäumen, eine Sitzgruppe unterm Walnussbaum und eine Riesenschaukel mit Traumausblick auf den Millstätter See. Jede Familie bekommt so ihren eigenen Ort, um den Urlaub zu genießen.
- Unser Hof verfügt über einen eigenen Seezugang, der ausschließlich von den Gästen unseres Hauses genutzt wird.
- Anstatt eines Buffets servieren wir Ihnen das Frühstück zu Tisch.
- Nutzen Sie die Gelegenheit eines kontaktlosen Einkaufens.
- Regional produzierte Lebensmittel stehen in unserer Selbstbedienungshütte täglich zur Verfügung: frische Eier, Milch und Gemüse sowie Salami, Topfenbällchen und Bauernbrot.
- Die urige Almhütte liegt in absoluter Alleinlage auf 1300 Metern Seehöhe. Zwei kuschelige Doppelbettzimmer und eine geräumige Wohnküche werden euer Urlaubszuhause sein.
- Corona-Selbsttests stehen den Gästen unseres Hauses täglich kostenlos zur Verfügung. Ein negatives Testergebnis ist 24 Stunden gültig.
Die richtige Bildauswahl
Neue Herausforderungen brauchen neue Lösungen: Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Bildauswahl. Zeigen Sie die neuen Lieblingsplätze, das individuelle Frühstück, die separaten Wohnungszugänge oder die Desinfektionsspender auch her. Auf diese Weise findet sich heuer das eine oder andere Bild in der Werbung wieder, das normalerweise keine Berechtigung im Werbeauftritt hätte.
Klare Stornobedingungen
Eigentlich ist alles wie immer: „Nix is fix“. Das Gefühl sagt uns jedoch etwas Anderes: Vieles ist noch ungewisser als sonst. Was, wenn wieder ein Lockdown kommt? Was, wenn jemand aus der Familie positiv getestet wird? Was, wenn die Grenzen wieder schließen? Um dem Gast mehr Planungssicherheit zu geben, empfiehlt es sich, die am Hof gültigen Stornobedingungen klar zu kommunizieren. Zusätzliche Sicherheit erlangt der Gast durch den Abschluss einer Reiseversicherung.
Weisen Sie den Gast auf diese Möglichkeit, eine Reiseversicherung abzuschließen, aktiv hin. Wenn Sie eine bestimmte Versicherung empfehlen, achten Sie unbedingt darauf, dass die Auswirkungen der Coronapandemie Teil der Vereinbarung sind.