Hohe Zufriedenheit mit der LK-Beratung
Rund 90.000 mal haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten im Jahr 2024 ihre Mitglieder beraten. Diese Zahl zeigt, dass die Kompetenz und das Wissen des LK-Beratungsteams sehr gefragt sind. Quantität bedeutet allerdings nicht automatisch Qualität. Nicht zuletzt deshalb erhebt die LK seit mehr als zehn Jahren regelmäßig die Zufriedenheit der Betroffenen mit den vielfältigen Beratungsleistungen.
Dabei werden zwei Fragen gestellt. Zum einen: „Würden Sie die erhaltene Beratungsleistung Ihren Berufskolleginnen bzw. -kollegen weiterempfehlen?“ (Antwort auf einer Skala) und „Warum?“ (offene Antwort). Mehrere hundert Telefoninterviews mit Beratungskundinnen und -kunden der LK wurden mit diesen beiden Fragestellungen geführt. Darüber hinaus erging dieselbe Umfrage auch an alle Kammerräte und Beratungskräfte der LK mittels Fragebogen. Die Rückmeldungen – egal ob Lob, Anregung oder Kritik – werden stets organisationsintern gesammelt, reflektiert und ausgewertet. Gegebenenfalls werden erforderliche Maßnahmen abgeleitet, um die Qualität in der LK-Beratung weiter zu steigern.
Dabei werden zwei Fragen gestellt. Zum einen: „Würden Sie die erhaltene Beratungsleistung Ihren Berufskolleginnen bzw. -kollegen weiterempfehlen?“ (Antwort auf einer Skala) und „Warum?“ (offene Antwort). Mehrere hundert Telefoninterviews mit Beratungskundinnen und -kunden der LK wurden mit diesen beiden Fragestellungen geführt. Darüber hinaus erging dieselbe Umfrage auch an alle Kammerräte und Beratungskräfte der LK mittels Fragebogen. Die Rückmeldungen – egal ob Lob, Anregung oder Kritik – werden stets organisationsintern gesammelt, reflektiert und ausgewertet. Gegebenenfalls werden erforderliche Maßnahmen abgeleitet, um die Qualität in der LK-Beratung weiter zu steigern.
10 % Steigerung
Das Ergebnis dieser Umfrage kann sich durchaus sehen lassen. Über den international anerkannten, so genannten Net Promoter Score (NPS) wird ein Ergebnis ermittelt, welches im Wertebereich zwischen –100 und +100 liegt. Der NPS der LK Kärnten für das Jahr 2024 liegt bei 84. Im Vergleich zum Ergebnis des Jahres davor bedeutet das eine Steigerung in der Zufriedenheit um mehr als zehn Punkte. Damit liegt die LK Kärnten gemeinsam mit der LK Oberösterreich im bundesweiten Spitzenfeld, was die Zufriedenheit der LK-Mitglieder mit der Beratung anlangt.
Dieser Wert lässt darauf schließen, dass die LK-Mitglieder die umfangreichen Beratungsleistungen ihrer Interessenvertretung zuletzt noch stärker zu schätzen wussten. In den vielen Rückmeldungen wurden nicht nur viele Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter namentlich gelobt, sondern immer wieder wurden auch der Nutzen und die Praxisorientierung in der Weitergabe von nützlichen Tipps gewürdigt. Vereinzelt wurde auch beklagt, dass nicht alle aus dem LK-Beratungsteam immer sofort verfügbar waren, wenn es um die rasche Klärung von Anliegen gegangen ist. Kein Wunder bei der starken Nachfrage hinsichtlich des LK-Expertenwissens und vor dem Hintergrund von begrenzten Ressourcen.
Dieser Wert lässt darauf schließen, dass die LK-Mitglieder die umfangreichen Beratungsleistungen ihrer Interessenvertretung zuletzt noch stärker zu schätzen wussten. In den vielen Rückmeldungen wurden nicht nur viele Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter namentlich gelobt, sondern immer wieder wurden auch der Nutzen und die Praxisorientierung in der Weitergabe von nützlichen Tipps gewürdigt. Vereinzelt wurde auch beklagt, dass nicht alle aus dem LK-Beratungsteam immer sofort verfügbar waren, wenn es um die rasche Klärung von Anliegen gegangen ist. Kein Wunder bei der starken Nachfrage hinsichtlich des LK-Expertenwissens und vor dem Hintergrund von begrenzten Ressourcen.
Noch mehr Service
Für Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig stimmt die Richtung: „Wir können stolz darauf sein, dass die Bäuerinnen und Bauern mit der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr zufrieden sind. Die Richtung stimmt und ich werte das Ergebnis als Auftrag, in diese Richtung weiter zu arbeiten.“ Insbesondere, was die Service-Leistungen für die LK- Mitglieder betrifft, will Rebernig in den nächsten Monaten verstärkt Maßnahmen setzen. „Unser Auftrag ist es, das beste Service für unsere Mitglieder zu bieten“, so Rebernig.
Wer das größtenteils kostenlose und andernfalls kostengünstige Beratungsangebot der LK nutzen möchte, welches allen Mitgliedern exklusiv zur Verfügung steht, findet einen guten Überblick unter ktn.lko.at/beratung.
Wer das größtenteils kostenlose und andernfalls kostengünstige Beratungsangebot der LK nutzen möchte, welches allen Mitgliedern exklusiv zur Verfügung steht, findet einen guten Überblick unter ktn.lko.at/beratung.