Bewertung und Entschädigung: Wir beraten Sie gerne!

Landwirtschaftliches Grundeigentum dient nicht nur als Produktionsgrundlage für unsere Betriebe, sondern wird häufig einer außerlandwirtschaftlichen Nutzung zugeführt. Für die Errichtung von Stromleitungstrassen, Straßen oder Quellschutzgebieten werden immer öfter landwirtschaftliche Flächen beansprucht. Hier gilt es, den Projektwerbern mit sachverständig ermittelten Zahlen und Fakten gegenüberzutreten, um für die betroffenen Grundeigentümer zeitgemäße sowie optimale Entschädigungen und vorteilhafte Vertragsbedingungen erreichen zu können.
Bei der bäuerlichen Betriebsübergabe ist der angemessene Übernahmswert zu ermitteln. Um diesen Generationenschritt für alle Beteiligten fair abzuhandeln, sind bestmögliche Einschätzungen für die Ermittlung des Wohlbestehenswertes des Betriebs anzustellen.
Bei der bäuerlichen Betriebsübergabe ist der angemessene Übernahmswert zu ermitteln. Um diesen Generationenschritt für alle Beteiligten fair abzuhandeln, sind bestmögliche Einschätzungen für die Ermittlung des Wohlbestehenswertes des Betriebs anzustellen.
Übernahmswert
Sie planen die Übergabe Ihres land- und forstwirtschaftlichen Betriebes und möchten, dass dieser Prozess für alle beteiligten Familienmitglieder fair und fachlich untermauert abgehandelt wird? Es ist Ihr Ziel, dass die Familie bei diesem Schritt bestmöglich begleitet wird, dass Erbansprüche und Ausgedingeleistungen in ein maßvolles Verhältnis gebracht werden?
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
- Ermittlung des Übernahmswertes als Wohlbestehenswert
- Quantifizieren der Ausgedingeleistungen
- Einschätzen der Mithilfe der weichenden Erben
Grundstückspreise
Das Land Kärnten oder die Gemeinde benötigt Teilflächen Ihrer Grundstücke, weil eine bestehende Straße verbreitert werden sollte? Zu welchem Grundstückspreis sollten Sie den Grund an die Gemeinde als öffentliche Gut abtreten?
Wie hoch ist der Verkaufspreis für Ihre landwirtschaftliche Fläche, wenn sich ein Industrieunternehmen dafür interessiert? Welche Zuschläge zum üblichen Schätzwert gibt es, wenn das Grundstück zukünftig außerlandwirtschaftlich genutzt wird?
Wie hoch ist der Verkehrswert Ihrer Liegenschaft samt Wohnhaus, Gebäuden und baulichen Anlagen? Welchen Wert haben Weiderechte, Almanteile oder Wegerechte?
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
Wie hoch ist der Verkaufspreis für Ihre landwirtschaftliche Fläche, wenn sich ein Industrieunternehmen dafür interessiert? Welche Zuschläge zum üblichen Schätzwert gibt es, wenn das Grundstück zukünftig außerlandwirtschaftlich genutzt wird?
Wie hoch ist der Verkehrswert Ihrer Liegenschaft samt Wohnhaus, Gebäuden und baulichen Anlagen? Welchen Wert haben Weiderechte, Almanteile oder Wegerechte?
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
- Einschätzung der aktuellen Grundstückspreise
- Sachwerten von Gebäuden und baulichen Anlagen
- Verkehrswerten von Liegenschaften
Entschädigungen
Sind Ihre Grundstücke von einer neuen Starkstromleitungstrasse betroffen? Sollen auf Ihren Eigentumsflächen Maste erreichtet werden? Wie hoch ist die Wertminderung für Ihr Grundstück, wenn dieses von einer Freileitung oder Erdleitung gequert wird?
Eine benachbarte Wassergenossenschaft möchte Ihre Quelle abkaufen und ein Quellschutzgebiet auf Ihren Flächen einräumen? Wieviel ist Ihre Quelle wert, und wie hoch sind die Wertminderungen und Nutzungseinschränkungen im zukünftigen Quellschutzgebiet?
Welche Werte sind anzusetzen, wenn Grundstücke vorübergehend als Baumateriallager, Parkplatz oder Veranstaltungsgelände genutzt werden sollten? Welche Entschädigungsansätze gibt es dazu?
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
Eine benachbarte Wassergenossenschaft möchte Ihre Quelle abkaufen und ein Quellschutzgebiet auf Ihren Flächen einräumen? Wieviel ist Ihre Quelle wert, und wie hoch sind die Wertminderungen und Nutzungseinschränkungen im zukünftigen Quellschutzgebiet?
Welche Werte sind anzusetzen, wenn Grundstücke vorübergehend als Baumateriallager, Parkplatz oder Veranstaltungsgelände genutzt werden sollten? Welche Entschädigungsansätze gibt es dazu?
Die Fachberatung der LK unterstützt Sie bei:
- Ermittlung der Wertminderung durch Eingriffe Dritter
- Quantifizierung von Nutzungseinschränkungen, Mehraufwendungen und Flurschäden
- Herleiten von Benützungsentgelten für Grundstücke
Team Entschädigung und Bewertung
Dipl.-Ing. Max Borchardt, BEd, max.borchardt@lk-kaernten.at, Tel. 0463/58 50-1321
Dipl.-Ing. Bernhard Prunner, bernhard.prunner@lk-kaernten.at, Tel. 0463/58 50-1321
Ing. Harald Sucher, harald.sucher@lk-kaernten.at, Tel. 0463/58 50-1321
Dipl.-Ing. Bernhard Prunner, bernhard.prunner@lk-kaernten.at, Tel. 0463/58 50-1321
Ing. Harald Sucher, harald.sucher@lk-kaernten.at, Tel. 0463/58 50-1321