Arbeitskreisberatung Milchproduktion
Ihre Situation
- Sie wollen Ihren Betriebszweig Milchproduktion optimieren.
 - Sie möchten sich mit Berufskolleg:innen austauschen.
 - Sie haben Interesse an Fachvorträgen zur Milchproduktion und Milchviehhaltung.
 - Sie sind bereit, Aufzeichnungen für den Betriebszweig Milchproduktion zu führen.
 
Unser Angebot
- Moderierter Erfahrungsaustausch in Gruppen von 10 bis 20 Bäuerinnen und Bauern
 - Bearbeitung gemeinsam festgelegter Themen der Milchproduktion in mehreren Arbeitskreistreffen pro Jahr
 - Interpretation und Vergleich von Kennzahlen der Produktion und Wirtschaftlichkeit im Arbeitskreis
 - Betriebsbesuche bei Arbeitskreismitgliedern und Erfahrungsaustausch
 - Erarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten in der Milchproduktion
 - Nutzungsrecht für Online-Datenerfassung inklusive Unterlagen
 - Unterstützung bei der Datenerfassung
 - Möglichkeit zur Erstellung einer Vollkostenrechnung
 
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Kennzahlen für die Betriebsführung im Betriebszweig Milchproduktion
 - Sie können Ihren Betriebserfolg verbessern
 - Sie erhalten die Möglichkeit, an mehreren Fachvorträgen teilzunehmen
 - Sie profitieren von Ihren Kolleg:innen durch einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Arbeitskreismitgliedern
 
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierproduktion und Vermarktung
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
										Referat Tierproduktion und Vermarktung
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501
Kontakt
- 
					Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat Tierproduktion und Vermarktung
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
tierzucht@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850-1501