Aquakultur - Grundberatung (in Kooperation mit LK NÖ)
Ihre Situation
- Sie haben Interesse an der Aquakultur in den Bereichen Karpfenteichwirtschaft, Forellenerzeugung oder Fischaufzucht in Indoor-Kreislaufanlagen.
 - Sie sind Landwirt:in und möchten einen brachliegenden Teich für die Karpfenaufzucht reaktivieren.
 - Sie betreiben Direktvermarktung und möchten Fisch mit einer Indoor-Kreislaufanlage erzeugen.
 - Sie möchten wissen, wie viel Wasser für die Erzeugung von Forellen nötig ist.
 - Sie haben Fragen zum Einstieg oder Förderungen und benötigen ausführliche und fachlich fundierte Antworten zum Thema.
 
Unser Angebot
- Ziel der Beratung ist es, einen Überblick über die Aquakultur (Karpfenteichwirtschaft, Forellenerzeugung oder Fischaufzucht in Indoor-Kreislaufanlagen) zu geben sowie konkrete Fragen zu den Themenschwerpunkten Einstieg, Förderungen, Fischaufzucht und Marktinformationen zu decken.
 - Wir begleiten Sie am Weg zur Förderung, erleichtern Ihnen den Einstieg, versorgen Sie mit Fachinformationen und zeigen Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten auf.
 
Ihr Nutzen
- Sie erhalten ausführliche und fachlich fundierte Antworten zu Fragen rund um die Aquakultur. Im Bedarfsfall erfolgt eine weiterführende Beratung durch das LK-Beratungsteam (Recht, Direktvermarktung, etc.).
 
Kontakt
Benedikt Berger, MSc
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Fachabteilung Tierzucht und Tiergesundheit
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
benedikt.berger@lk-noe.at
Tel. +43 / 5 / 0259 -23108
										Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Fachabteilung Tierzucht und Tiergesundheit
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
benedikt.berger@lk-noe.at
Tel. +43 / 5 / 0259 -23108
Kontakt
- 
					Benedikt Berger, MSc
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Fachabteilung Tierzucht und Tiergesundheit
Wiener Straße 64
3100 St. Pölten
benedikt.berger@lk-noe.at
Tel. +43 / 5 / 0259 -23108