Versicherungspaket gegen Ernteausfälle
Der heurige Juni sorgte mit einer lang andauernden Hitzewelle für weitläufige Dürreschäden und teilweise vollständige Ernteausfälle. Daher bietet das Land – gemeinsam mit dem Bund – auch in diesem Jahr wieder eine Unterstützungsmaßnahme an: Mit einem Versicherungspaket für die Kärntner Landwirtschaft sollen verstärkt Anreize gesetzt werden, damit Landwirte leistbare und eigenverantwortliche Risikovorsorge betreiben können. So werden 55 % der anfallenden Prämien von der öffentlichen Hand übernommen.
„Mit diesem Versicherungsmodell unterstützen wir rund 5700 Kärntner Betriebe. Durch die außergewöhnliche Hitze haben wir bereits im Juni erlebt, welche immensen Schäden durch extreme Wetterereignisse auftreten können. Umso wichtiger ist es, unseren Bäuerinnen und Bauern zur Seite zu stehen, wenn es darum geht, wetterbedingte Schäden abfedern zu können“, erklärt Agrarreferent LHStv. Martin Gruber.
Der Landesanteil an den Versicherungsprämien beträgt für das heurige Jahr 4,46 Millionen Euro. Vom Paket erfasst sind Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen infolge von Hagel, Frost, Dürre, Stürmen oder stark anhaltenden Regenfällen.
Der Versicherungsschutz umfasst aber ebenso Schäden an landwirtschaftlichen Nutztieren auf Grund von Tierseuchen und Tierkrankheiten. Die Abwicklung erfolgt direkt über die Österreichische Hagelversicherung
bzw. die Vereinigte Tierversicherung, die Partner in diesem Modell sind.
Der Landesanteil an den Versicherungsprämien beträgt für das heurige Jahr 4,46 Millionen Euro. Vom Paket erfasst sind Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen infolge von Hagel, Frost, Dürre, Stürmen oder stark anhaltenden Regenfällen.
Der Versicherungsschutz umfasst aber ebenso Schäden an landwirtschaftlichen Nutztieren auf Grund von Tierseuchen und Tierkrankheiten. Die Abwicklung erfolgt direkt über die Österreichische Hagelversicherung
bzw. die Vereinigte Tierversicherung, die Partner in diesem Modell sind.