Unkrautbehandlung: Mittelwahl und Einsatzzeitpunkt wichtig
Auch die Wahl des Herbizids sollte sich danach richten. Nicht jedes Herbizid hat dasselbe Wirkungsspektrum. So können beispielsweise Windhalmvorkommen nicht mit jedem Herbizid behandelt werden. Mit Husar OD (Wintergetreide ohne Hafer) oder Husar Plus (keine Zulassung in Wintergerste) kann man Windhalm und Einjährige Rispe gut erfassen. Artist in Kombination mit Sekator OD oder Express SX verfügen ebenfalls über eine gute Wirkung gegen Windhalm und Einjährige Rispe. Auch gegen Ehrenpreis und Taubnessel ist dies eine gute Kombination.
Mischverunkrautungen mit Ackerstiefmütterchen, Vogelmiere, Taubnessel und Kamille können z.B. mit Biathlon 4D, Express SX, Harmony Extra SX oder Pointer Plus bekämpft werden. Die Wirkung gegen Ehrenpreis bei Soloanwendung von Express SX ist nicht ausreichend.
Bei der Herbizidauswahl sollte neben dem Wirkungsspektrum auch die Temperaturabhängigkeit beachtet werden. Folgende Tabellen geben eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten der Präparate. Beachten Sie jedoch, dass nicht jedes Herbizid für jede Kultur zugelassen ist!
Achtung: Viele Pflanzenschutzmittel verlieren ihre Zulassung und dürfen nur noch dieses Jahr verwendet werden. Da nach Erreichen der Aufbrauchsfrist Pflanzenschutzmittel auch nicht mehr gelagert werden dürfen, achten Sie beim Einkauf speziell darauf, dass so gut wie keine Restmengen bleiben und kontrollieren Sie laufend Ihren Lagerstand. Auslaufende Mittel sind vor Ablauf der Aufbrauchsfrist zu entsorgen oder zu verbrauchen.
Mischverunkrautungen mit Ackerstiefmütterchen, Vogelmiere, Taubnessel und Kamille können z.B. mit Biathlon 4D, Express SX, Harmony Extra SX oder Pointer Plus bekämpft werden. Die Wirkung gegen Ehrenpreis bei Soloanwendung von Express SX ist nicht ausreichend.
Bei der Herbizidauswahl sollte neben dem Wirkungsspektrum auch die Temperaturabhängigkeit beachtet werden. Folgende Tabellen geben eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten der Präparate. Beachten Sie jedoch, dass nicht jedes Herbizid für jede Kultur zugelassen ist!
Achtung: Viele Pflanzenschutzmittel verlieren ihre Zulassung und dürfen nur noch dieses Jahr verwendet werden. Da nach Erreichen der Aufbrauchsfrist Pflanzenschutzmittel auch nicht mehr gelagert werden dürfen, achten Sie beim Einkauf speziell darauf, dass so gut wie keine Restmengen bleiben und kontrollieren Sie laufend Ihren Lagerstand. Auslaufende Mittel sind vor Ablauf der Aufbrauchsfrist zu entsorgen oder zu verbrauchen.