Sommer, Sonne und 1. Grand Prix
Neben der Verleihung des "Rudolf Draxl"-Preises stand ein spannender Vortrag von Annika Bosch vom Lfl Bayern unter dem Motto "Braunvieh mit neuen Perspektiven" auf dem Programm. Darin sprach sie über die Futtereffizienz der Rasse Brown Swiss. Mit einer spannenden Diskussion über die Weiterentwicklung von Brown Swiss in den nächsten Jahren endete der erste Abend. Am nächsten Morgen fuhren wir zum Brown Swiss-Zuchtbetrieb der Familie von Hannes Guggenberger nach Fresach, die ihren Betrieb und ihre Kühe präsentierte. Einen kleinen Einblick gewährte die Familie Guggenberger auch in ihre Alpakazucht.
Danach fuhren wir zur Go-Kart-Bahn nach Fresach, um dort unseren ersten Österreich-Grand Prix abzuhalten. Jedes Bundesland stellte ein Team zusammen. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen unter den Bundesländern gab es nach dem Qualifying. Zum Sieger kürten wir das Team Oberösterreich, als Reservesieger qualifizierte sich das Team Vorarlberg. Den dritten Platz belegte das Team Steiermark. Gemütlich klang die heurige Sommersitzung bei der Familie Wallner in Pobersach aus. Dort durften wir eine Spitzen-"Kärntna Jaus’n" genießen.
Danach fuhren wir zur Go-Kart-Bahn nach Fresach, um dort unseren ersten Österreich-Grand Prix abzuhalten. Jedes Bundesland stellte ein Team zusammen. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen unter den Bundesländern gab es nach dem Qualifying. Zum Sieger kürten wir das Team Oberösterreich, als Reservesieger qualifizierte sich das Team Vorarlberg. Den dritten Platz belegte das Team Steiermark. Gemütlich klang die heurige Sommersitzung bei der Familie Wallner in Pobersach aus. Dort durften wir eine Spitzen-"Kärntna Jaus’n" genießen.