04.04.2019 |
von Redaktion, LK Kärnten
Sachkundeausweis Pflanzenschutz
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.04%2F1483519813842487.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.01.04/1483519813842487.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1483520058)
Der Einkauf und die Verwendung von professionellen Pflanzenschutzmitteln sind nur mehr mit dem Pflanzenschutz-Sachkundenachweis in Form einer Scheckkarte mit Lichtbild möglich.
Alle für die Beantragung wichtigen Dokumente finden Sie unter "Downloads zum Thema" am Ende dieses Beitrages.
Alle für die Beantragung wichtigen Dokumente finden Sie unter "Downloads zum Thema" am Ende dieses Beitrages.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.07.14%2F146849372469647.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2016.07.14/146849372469647.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1468493792)
Feldspritzen überprüfen lassen
Keine Pflanzenschutzmittelausbringung ohne gültigen Prüfbericht und Prüfpickerl! Seit 27. November 2016 dürfen nur noch Pflanzenschutzgeräte verwendet werden, die über eine gültige Prüfplakette verfügen. Diese muss auf dem Pflanzenschutzgerät gut ablesbar angebracht sein.
Die relevanten Dokumente
Die relevanten Dokumente
- Anmeldeformular
- Überprüfungstermine