Radio Kärnten "Streitkultur": Ganz schön gschmackig?
Ganz schön „g´schmackig“ sind die Preise für Essen, Wohnen, Energie.
Wegen der Teuerung können sich immer mehr Menschen weniger leisten.
Was hilft gegen die Teuerung? Wer profitiert? Und wieviel dürfen unsere Lebensmittel kosten?
Darüber diskutieren in der Radio Kärnten „Streitkultur“ unter der Leitung von Birgit Rumpf-Pukelsheim:
Interessierte sind eingeladen, telefonisch unter 0463/500 300, per Mail an kaernten.streitkultur@orf.at sowie via Facebook an der Diskussion teilzunehmen und Fragen zu stellen.
Darüber diskutieren in der Radio Kärnten „Streitkultur“ unter der Leitung von Birgit Rumpf-Pukelsheim:
- Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten
- Raimund Haberl, Spartenobmann Handel, Wirtschaftskammer Kärnten
- Theres Leber, Geschäftsführerin SoMa-SozialMarkt Kärnten
- Hans Paul Pucker, Abt. Wirtschaft und Konsumentenschutz, Arbeiterkammer Kärnten
- Norbert Wohlgemuth, Institut für Volkswirtschaftslehre, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Interessierte sind eingeladen, telefonisch unter 0463/500 300, per Mail an kaernten.streitkultur@orf.at sowie via Facebook an der Diskussion teilzunehmen und Fragen zu stellen.