Qualitätscheck zur bäuerlichen Vermietung
Ihre Situation
- Tipps zur Umsetzung von Maßnahmen der Qualitätssicherung und -verbesserung in der bäuerlichen Vermietung
- Vorschläge zur Weiterentwicklung Ihres Urlaubsangebotes
- Vorbereitung auf die Qualitätskategorisierung der Marke „Urlaub am Bauernhof“
- Erhöhung der Chancen am touristischen Markt durch das Wissen über Qualitätsstandards
Unser Angebot
Beratung zu
- Maßnahmen der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung
- Chancen, Trends und Entwicklungen in der bäuerlichen Vermietung
- Zielgruppen und Zielmärkten
- weiteren Bildungs- und Beratungsangeboten
- Qualitätskriterien der Marke „Urlaub am Bauernhof“ in Abstimmung auf die jeweilige Vermietungsart und Spezialisierung
Ihr Nutzen
- Erhöhung der Chancen am touristischen Markt durch das Wissen über Qualitätsstandards
- Tipps zur Umsetzung von Maßnahmen der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der bäuerlichen Vermietung
- Vorschläge zur Weiterentwicklung Ihres Urlaubsangebotes
- Vorbereitung auf die Qualitätskategorisierung der Marke „Urlaub am Bauernhof"
Kontakt
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat LebensWirtschaft
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
lebenswirtschaft@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850 -1391
Kostenbeitrag
Kontakt
-
Landwirtschaftskammer Kärnten
Referat LebensWirtschaft
Museumgasse 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
lebenswirtschaft@lk-kaernten.at
Tel. +43 / 463 / 5850 -1391