Direktvermarktung – Grundberatung
Ihre Situation
- Sie überlegen sich den Einstieg in die bäuerliche Direktvermarktung und möchten Ihre
- selbsterzeugten Produkte verkaufen
- Sie wollen sich in der Direktvermarktung weiterentwickeln
- Welche persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen sind dafür nötig?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gilt es einzuhalten und umzusetzen?
- Bietet der Markt regionale Vermarktungsmöglichkeiten und neue Absatzwege?
Unser Angebot
- Sie erhalten Informationen über Voraussetzungen und Möglichkeiten im Bereich der Direktvermarktung.
- Dieses Angebot bietet Ihnen Entscheidungshilfe und unterstützt Sie beim Einstieg in die professionelle Direktvermarktung bzw. öffnet Ihnen Sichtweisen für neue Wege in der bäuerlichen Lebensmittelproduktion.
- Weiters Klärung und Hilfestellung in der Umsetzung von aktuellen Rahmenbedingungen und Gesetzen.
Ihr Nutzen
- Klarheit über die persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen
- Überblick über notwendige Prozessschritte für den Einstieg bzw. neue Wege im Bereich der Direktvermarktung
- Wertvolles Mehrwissen durch grundlegende Information zu Gewerbe-, Steuer-, Sozial- und/oder Lebensmittelrecht
- Hilfestellung beim Erstellen des Eigenkontrollsystems
- Zugang zu begleitenden Bildungs- und Beratungsangeboten der LK