Ausbringungsverbote und Sperrfristende gemäß NAPV sowie Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern inklusive GLÖZ 4 und Gewässer-Definition
Mit der österreichischen Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) wird die EU-Nitrat-Richtlinie umgesetzt. Sie verfolgt das Ziel, den Nitrat-Eintrag aus landwirtschaftlichen Quellen in Gewässer zu reduzieren bzw. auf einem geringen Niveau zu halten.
Wie Wildbienen fördern? - Ergebnisse des Wildbienen-Monitorings 2022
Die Anlage von Blühflächen lockt Hummeln und Wildbienen in landwirtschaftliche Flächen. Durch die Errichtung von Nistmöglichkeiten konnte zusätzlich untersucht werden, inwiefern Wildbienen dieses Angebot annehmen.
Die lang anhaltende warme Witterung führt zu einem Fortschreiten der physiologischen Entwicklung bei den Obstbäumen. Das bedeutet bei weiteren höheren Temperaturen, begleitet von viel Feuchtigkeit, eine raschere Entwicklung der Knospen und damit eine steigende Gefahr durch Frostschäden bei folgenden kalten Witterungsperioden.