Leiterin/Leiter für das Referat Agrar- und Marktwirtschaft
Aufgabenbereiche
- Führung des Referates mit allen damit verbundenen strategischen, fachlichen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Strategische Planung, Koordination, Organisation und Umsetzung von Aktivitäten und Projekten im Bereich der Agrar- und Marktwirtschaft der LK Kärnten
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit relevanten Organisationen auf Bundes- und Landesebene in allen Fragen der Agrar- und Marktwirtschaft
- Planung, Organisation und Umsetzung des Bildungs- und Beratungsprogrammes sowie Durchführung von Fachberatungen sowie das Verfassen von Fachartikeln
- Vertretung der LK in fachspezifischen Gremien auf Landes- und Bundesebene
Das bringen Sie mit:
- Abschluss eines facheinschlägigen Universitätsstudiums
- Abschluss einer landwirtschaftlichen HBLA sowie einer agrarpädagogischen Ausbildung für den Beratungsdienst von Vorteil
- Theoretische und praktische Kenntnisse der Agrarwirtschaft und der Agrarpolitik sowie ein gutes agrarisches Netzwerk auf Bundes- und Landesebene
- Kenntnisse im Bereich GAP/INVEKOS und im Bereich der landwirtschaftlichen Bewertung und Betriebswirtschaft erwünscht
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit, Stress-Resilienz und Flexibilität
- Strategisches Denken, Eigenverantwortung und strukturiertes Arbeiten
- Rhetorische Fähigkeiten, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
- Führerschein B und eigenes Auto
- Bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Zivil- oder Präsenzdienst
Was wir Ihnen bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit hoher Flexibilität Möglichkeit zur Gestaltung der Arbeitszeit,
- Gleitzeit mit Homeoffice-Option
- Persönliche Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sonder- und Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterversicherung, Sonderkonditionen Handytarif, vergünstigtes Mittagessen, Gesundheitsförderung)
Dienstort: Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Dienstbeginn: voraussichtlich April 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse mind. 14.
Bewerbungen sind schriftlich bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 mit Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1, Interne Dienste/Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at zu richten.
Dienstbeginn: voraussichtlich April 2025
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema V, Entlohnungsklasse mind. 14.
Bewerbungen sind schriftlich bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 mit Lebenslauf und Zeugnissen an die Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten, Referat 1, Interne Dienste/Personal, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt oder per E-Mail an personal@lk-kaernten.at zu richten.