Landjugend trifft Schaf- und Ziegenfans

Bereits zum fünften Mal dreht sich am Versteigerungsgelände Laboisen inmitten der Tibelstadt Feldkirchen alles um die kleinen Wiederkäuer und deren vielfältige Möglichkeiten. Ziel des Tages der Kärntner Schaf- und Ziegenhaltung in Feldkirchen ist es, neben züchterischen Aspekten das Bewusstsein für die Produkte von Schafen und Ziegen zu schaffen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf kulinarische Spezialitäten von Schaf- und Ziegenprodukten freuen. Sehr beliebt sind die Selbstvermarkterstände, wo man hochwertige Schaf- und Ziegenprodukte verkosten und erwerben kann. Eine umfangreiche Ausstellung mit themenbezogenen Informationsständen und Präsentation der Kärntner landwirtschaftlichen Mittel- und Fachschulen mit ihren jeweiligen Ausbildungsmöglichkeiten runden das vielfältige Programm ab.
70-Jahr-Jubiläum
Besonders erfreulich ist die Zusammenarbeit mit der Bezirksorganisation der Landjugend Feldkirchen, die ihr 70-Jahr-Jubiläum im Zuge des Festes feiert. Die neun Ortsgruppen des Bezirkes mit ihren 130 Mitgliedern gestalten mit 20 Erntedankwägen den Umzug. Dieser startet um 8.30 Uhr am Busbahnhof Feldkirchen und schließt mit der Segnung der Erntekrone am Festgelände ab. Der offizielle Festakt erfolgt im Anschluss an einen ORF Kärnten Live-Frühschoppen. Nicht zu kurz kommen die Familien. Für Kinder wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Streichelzoo geboten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den „Jungen Wernbergern“, Udo Wenders, der Trachtenkapelle „Treffner“ und vom „Doppelquartett Höfling“. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Kärntner Kinderkrebshilfe und der Landjugend Bezirksorganisation Feldkirchen zugute. Das Organisationsteam vor Ort, die Landjugend-Bezirksorganisation Feldkirchen sowie der Schaf- und Ziegenzuchtverband Kärnten freuen sich auf Ihren Besuch.
Infos unter www.schafe-ziegen-kärnten.at