Besichtigung von 2 Geflügelverarbeitungsbetrieben in der Steiermark plus fachliche Inputs von Beraterinnen der LK Kärnten zur Geflügelhaltung und Geflügelverarbeitung auf Selbstfahrerbasis.
• Posch Hendl (www.posch-hendl.at)
Geflügelverarbeitungsbetrieb in Heimschuh in der Steiermark, schlachte...
Besichtigung von 2 Geflügelverarbeitungsbetrieben in der Steiermark plus fachliche Inputs von Beraterinnen der LK Kärnten zur Geflügelhaltung und Geflügelverarbeitung auf Selbstfahrerbasis.
• Posch Hendl (www.posch-hendl.at)
Geflügelverarbeitungsbetrieb in Heimschuh in der Steiermark, schlachten mehrmals wöchentlich, Ab-Hof-Verkauf und Belieferung von Gastronomie und Hofläden in der Steiermark. Die Familie Posch hat ihre Landwirtschaft auf Führungen und Workshops ausgerichtet. im Anschluss an die Betriebsführung gibt es im Seminarraum wertvolle Informationen von den LK-Beraterinnen zum Thema Geflügelhaltung und Geflügelverarbeitung.
• Hendlhof der Familie Birkl (www.hendlhof.farm)
Am Hendlhof der Familie Birkl dürfen alle Hühner sein - das ist dem jungen Paar Kathi und Pratrick ein besonderes Anliegen. Spezialisiert auf Bresse Gauloise-Hühner schlüpfen nicht nur diese Tiere am Hendlhof, sondern auch noch andere Zweinutzungsrassen, die dort gezüchtet werden. Die Schlachtung und Verarbeitung wird ausgelagert und die Hühner dann wieder ab Hof verkauft.
Gemeinsames Anreisen zu den Betrieben in Fahrtengemeinschaften mit PKWs. Treffpunkt: 07:30 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz (unterer Parkplatz) oder 09:30 Uhr direkt bei Posch Hendl (Triftweg 7, 8451 Heimschuh).
Programm:
07:30 Uhr - Abfahrt Bildungshaus Schloss Krastowitz
09:30 Uhr - Besichtigung Betrieb 1: Posch Hendl, Triftweg 7, 8451 Heimschuh, Steiermark
11:00 Uhr - fachliche Inputs zum Thema Geflügelhaltung und -verarbeitung
12:15 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - Besichtigung Betrieb 2: Hendlhof der Familie Birkl, Petersdorf 80, 8350 Fehring, Steiermark