Kommentar: Pensionen erhöhen! Generationen ehren!
Die geplante Pensionsanpassung für 2026 sorgt bereits im Vorfeld für massive Kritik. Wie mehrere Medien berichten, plant die Regierung eine Staffelung: Durchschnittlich gibt es mickrige 2,25 % Pensionserhöhung. Die Höchstanpassung beträgt 67,65 Euro brutto. Die Inflation in Österreich ist wieder gestiegen und lag im August 2025 bei 4,1 %. Dies zeigt klar, dass die Lebenserhaltungskosten stetig steigen und diese Kosten sind durch eine ordentliche Pensionserhöhung abzugelten! Das ist einerseits eine Frage von Respekt und Fairness gegenüber jener Generation, die unser Land aufgebaut hat. Und andererseits sind stabile Pensionen auch die Motivation für die arbeitende Bevölkerung, Leistung zu erbringen. Denn eine geringere Pensionsanpassung oder gar ein Aussetzen einer Anpassung haben massive Auswirkungen auf zukünftige Pensionen. Laut Berechnungen könnte die Reduktion der Pensionserhöhung dem Bundesbudget Einsparungen von 300 bis 350 Mio. Euro bringen.
Für mich ist eines wesentlich: Für das aktuelle Budgetdesaster tragen weder die Pensionistinnen und Pensionisten noch die Bäuerinnen und Bauern die Verantwortung, sondern einzig und allein die österreichische Bundesregierung!
Für mich ist eines wesentlich: Für das aktuelle Budgetdesaster tragen weder die Pensionistinnen und Pensionisten noch die Bäuerinnen und Bauern die Verantwortung, sondern einzig und allein die österreichische Bundesregierung!
Links zum Thema
- KR Hermann Gerald Eberhard, Liste Heimo Urbas/Österr. Unabhängiger Bauernverband – UBV/Kärnten
- KR Elisabeth Kienzl, Kärntner Bauernbund
- KR Markus Polaschek, Kärntner Bauernbund
- KR Maria Irrasch, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Friedrich Bergner, Kärntner Bauernbund
- KR Ing. Johannes Dobernig, SPÖ Bäuerinnen und Bauern Kärnten
- KR Franz Zarfl, Kärntner Bauernbund
- KR Franz Baumgartner, SJK, Gemeinschaft der Kärntner Bäuerinnen und Bauern, Skupnost južno koroških kmetic in kmetov
- KR Dr. Karlheinz Gigler, Grüne Bäuerinnen und Bauern
- KR Hans-Jörg Winkler, Kärntner Bauernbund
- KR Dipl.-Ing. Walter Hochsteiner, Kärntner Bauernbund
- KR Kurt Standmann, SPÖ-Bauern und -Bäuerinnen Kärnten
- KR Alfred Andrej, Kärntner Bauernbund
- ÖR LAbg. KR Franz Josef Smrtnik, SJK-Gemeinschaft der Kärntner Bäuerinnen und Bauern – Skupnost južnokoroških kmetic in kmetov
- KR Heimo Urbas, Liste Heimo Urbas/Österr. Unabhängiger Bauernverband – UBV/Kärnten
- KR Konrad Kogler, Kärntner Bauernbund
- KR Gerhard Neunegger, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Kathrin Unterweger, Kärntner Bauernbund
- KR Marcel Wernisch, Kärntner Bauernbund
- KR Thomas Rinner, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- ÖR KR Franz Matschek, SPÖ-Bäuerinnen und Bauern Kärnten
- KR Mathias Themeßl, Kärntner Bauernbund
- KR Ing. Marjan Čik, Gemeinschaft der Kärntner Bäuerinnen und Bauern – Skupnost južnokoroških kmetic, SJK
- KR Michael Jörgl, Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft
- KR Erich Pachler, Kärntner Bauernbund
- KR Andrea Weiß, Kärntner Bauernbund