Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Kärnten
    • Kärnten
    • Informationen zu Corona
    • Zukunftsprozess 2030
    • Aktuelle Meldungen
      • Kärnten
      • Österreich & Ausland
    • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • Erasmus+
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Bauernmarkt
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichzahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer © Archiv
    Kärntner Bauer
  • Downloads
  • Kleinanzeigen
    • Werbung
    • Kontakt
    • Außenstellen
    • Bildungsreferent/Innen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Werbung
  • Kontakt
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. Kärntner Bauer
Empfehlen Drucken

Einfach, zielgerichtet und ohne Streuverluste inserieren

Der "Kärntner Bauer" und die LK-Onlinemedien "ktn.lko.at", "anzeigen.lko.at" und "suchetraktor.at" sind die idealen Plattformen für Ihren Werbeauftritt.

<span style="" class="p-credit">© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)</span><span style="" class="p-credit">© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)</span><span style="" class="p-credit">© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)</span><span style="" class="p-credit">© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)</span>[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.11.09%2F1510233624035171.jpg]
© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)

KÄRNTNER BAUER

Raumanzeigen
  • Der „Kärntner Bauer“ ist die einzige Fachzeitung in Kärnten, die alle Land- und Forstwirte erreicht.
  • Mit einer Auflage von wöchentlich 20.000 Exemplaren und fast 100.000 Lesern ist der „Kärntner Bauer“ die Agrarzeitung mit der größten Reichweite.
  • Inserieren im „Kärntner Bauer“ wirkt effektiv; Ihr Werbebudget erreicht zielgerichtet und ohne Streuverluste Ihre Zielgruppe.
  • Unsere beliebten Sonderthemen mit interessantem redaktionellem Umfeld erhöhen die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Lesern für Ihr Werbeschaufenster.

Kleinanzeigen
  • Jede Kleinanzeige, die im "Kärntner Bauer" erscheint, kommt zusätzlich kostenfrei auf den Kleinanzeigenmarkt der Landwirtschaftskammern Österreichs www.anzeigen.lko.at.
  • Am Erscheinungstag des „Kärntner Bauer“, am Freitag, sind sämtliche Kleinanzeigen  bereits frühmorgens auf anzeigen.lko.at abrufbar.
  • Für einen Aufpreis von 30 Euro können Sie Ihre Kleinanzeige im „Kärntner Bauer“ und auf anzeigen.lko.at mit einem Foto hervorheben.
  • Ihre Kleinanzeigen können Sie bequem per Smartphone, Tablet und Desktop über anzeigen.lko.at für den „Kärntner Bauer“ aufgeben – und das 24 Stunden am Tag.

DIGITAL

Auf den drei Online-Medien der Landwirtschaftskammer Kärnten eröffnen sich Inserenten alle Arten von Online-Werbung wie Banner, Schnäppchen-Angebote, Streamings (Audio- und Videobotschaften) und Advertorials (PR-Beiträge).

ktn.lko.at - Homepage der Landwirtschaftskammer Kärnten
  • Die Homepage der Landwirtschaftskammer Kärnten www.ktn.lko.at ist eingebunden in lk-online, dem Informations- und Beratungsportal der Landwirtschaftskammern Österreichs.
  • Mit rund 1,5 Millionen Zugriffen pro Jahr gehört ktn.lko.at zu den Top 4 der meistaufgerufenen Seiten von lk-online.

anzeigen.lko.at - Kleinanzeigenmarktplatz der Landwirtschaftskammern Österreichs
  • Wer übers Internet im „Kärntner Bauer“ eine Kleinanzeige schalten möchte, ist auf www.anzeigen.lko.at richtig.
  • Der Marktplatz der Landwirtschaftskammern Österreichs ist unterteilt in die Rubriken AGRAR ANZEIGEN, TECHNIK ANZEIGEN (powered by suchetraktor.at) und der Partnerbörse BESSER ZU ZWEIT.
  • „Erfolgreich kaufen und verkaufen“ lautet die Devise von anzeigen.lko.at

suchetraktor.at – regionaler Marktplatz für Gebrauchtmaschinen von „Kärntner Bauer“ und „Salzburger Bauer“
  • www.suchetraktor.at ist der regionale Online-Marktplatz für gebrauchte Landmaschinen. Traktoren finden sich dort ebenso wie Anhänger, Bodenbearbeitungsmaschinen, Ernte-, Forst- und Holztechnik sowie Ersatzteile.
  • Das Portal richtet sich an Land- und Forstwirte, gewerbliche Händler, Privatanbieter beziehungsweise an alle an Landmaschinen interessierten Personen.
  • suchetraktor.at positioniert sich als Online-Plattform zum regionalen Landmaschinenhandel.
  • Tipp: Land- und Forstwirte sowie Privatanbieter inserieren auf suchetraktor.at Kleinanzeigen kostenlos!

IHRE ANSPRECHPARTNER

GESCHÄFTSBEREICH RAUMANZEIGEN & DIGITAL

Für Ihren maßgeschneiderten Werbeauftritt im "Kärntner Bauer" und auf den Onlinemedien der Landwirtschaftskammer Kärnten wenden Sie sich bitte an die
Anhell-Werbung 
9061 Klagenfurt, Mölltalweg 40 
Tel.: +43 (0)463/499888
Fax: + 43 (0)463/499888-4
E-Mail: office@anhell-werbung.at

GESCHÄFTSBEREICH KLEINANZEIGEN

Wenn Sie Kleinanzeigen aufgeben möchten, wenden Sie sich bitte an die
Redaktion Kärntner Bauer
9020 Klagenfurt, Museumgasse 5
Tel.: +43 (0)463/5850-1381
Fax: +43 (0)463/5850-1389
E-Mail: presse@lk-kaernten.at
Oder online Kleinanzeigen inserieren.

Downloads zum Thema

  • KB Tarif 2021

Links zum Thema

  • Erfolgreich kaufen und verkaufen mit anzeigen.lko.at
  • suchetraktor.at Gebrauchtmaschinen-Portal
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Der Kärntner Bauer" - Fachzeitung der Landwirtschaftskammer Kärnten

Fachzeitung der Landwirtschaftskammer Kärnten

zum Nachblättern!
 © Archiv

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
<span style="" class="p-credit">© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)</span>
© santypan/fotolia, lk-online (LK-Montage)