Gesunde Auszeit am Fuße des Großglockners

Im Mittelpunkt der Auszeithöfe steht die Gesundheit. In der Auszeit dreht sich vieles um gesundes Essen und ausgleichende Bewegung, aber immer alles um den achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. Der Sturm-Archehof am Fuße des Großglockners ist ein Ort, an dem Tradition nicht im Alltag untergeht. Ein Ort, an dem sich die Zeiger der Zeit nicht gegen, sondern mit den Menschen drehen. Ein Ort der natürlichen Ruhe und gelebten Schöpfungsverantwortung. Der Sturm-Archehof wird von Angelina und Hubert Pucher als Biobetrieb mit einem gesamtbetrieblichen Naturschutzplan geführt. Mit seinen fünf Hektar führen sie den Betrieb im Vollerwerb und haben als weitere betriebliche Standbeine Green Care, eine Knopfmacherstube, Urlaub am Bauernhof (vier Blumen), Imkerei, Exkursionsbetrieb, Fotografie und eine öffentliche Bücherei. Am Archehof werden alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind gezüchtet: braune Bergschafe, Tauernscheckenziegen, österreichische Landgänse, Cröllwitzer Puten, Sulmtaler Hühner (und viele andere), blaue Wiener Kaninchen, Österreichische Pinscher und ca. 30 Bienenvölker. Fast alle Tiere dürfen frei auf dem Hof herumlaufen (fliegen). Das ist eine Idylle, wie sie nur noch selten anzutreffen ist.
Als Tanz- und Bewegungstherapeutin, Natur- und Landschaftsführerin, Autorin, Fotografin, Jägerin und vor allem als Bäuerin begleitet Angelina ihre Gäste durch die zwei- bis vierwöchige Auszeit. Als Knopfmacher, Imker und Gärtner deckt Bauer Hubert das Bedürfnis der Menschen nach kreativem Handwerk und körperlichem Tätigsein ab.
Im Mittelpunkt der Auszeitwochen stehen die Natur und das Leben im Rhythmus der Jahreszeiten mit ihren vielfältigen Herausforderungen. Sie richten sich an Menschen, die bewusst Abstand von ihrem Alltag brauchen oder zum Beispiel nach überstandener Krankheit neue Impulse suchen. Wanderungen, Wildtierbeobachtungen und Waldbaden gehören ebenso dazu wie das Handwerk oder Kneipen. Tanz, Bewegung und Geschichten, die das Leben schreibt, kommen ganz automatisch hinzu. All das ist gelebte Schöpfungsverantwortung am Sturm-Archehof der Familie Pucher. Das Zitat „Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein.“ aus Goethes Faust I wird hier verwirklicht.
Lehrgang
- Der Zertifikatslehrgang „Gesundheit fördern am Hof“ ist die Grundvoraussetzung für den Green Care–Auszeithof.
- 176 Unterrichtseinheiten in zehn Blöcken von zwei bis zweieinhalb Tagen
- Lehrgangsformat: 85 % Präsenz und 15 % online
- Dauer: 22. Februar bis 28. Juni
- Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz und ausgewählte Kärntner Betriebe
- Kosten: 780 Euro (gefördert für Bäuerinnen und Bauern) bei 12 Teilnehmern; 3900 Euro ungefördert
- Anmeldung bis spätestens 13. Februar unter www.ktn.lfi.at.