Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Kärnten logo
LK Kärnten logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Kärnten(current)1
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen
    • Petition Laborfleisch
    • Maul- und Klauenseuche
    • Schwerpunkt Wolf
    • Zukunftsprozess 2030
    • Zivildienst
    • LK-Wahl 2021
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer(current)2
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Bio
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Webinare zum Nachschauen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. Kärntner Bauer

Erfolgreich kaufen und verkaufen mit anzeigen.lko.at

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Einfach, schnell, bequem: Schalten Sie Ihre Kleinanzeigen im „Kärntner Bauer“ über den neuen Online-Marktplatz www.anzeigen.lko.at

© anzeigen.lko.at
anzeigen.lko.at - Kleinanzeigen inserieren im "Kärntner Bauer" und auf suchetraktor.at leicht gemacht! © anzeigen.lko.at
Direkt in die Bauernhaushalte, direkt an der Zielgruppe: Inserate im „Kärntner Bauer“ bringen Verkäuferinnen und Verkäufern punktgenauen Erfolg. Alle von Land- und Forstwirten und Privatpersonen inserierten Kleinanzeigen wurden bisher schon zusätzlich kostenlos im Internet auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Kärnten veröffentlicht. Und dieser Mehrwert wird nun weiter erhöht:  Die Landwirtschaftskammern Österreichs haben dazu den neuen Online-Marktplatz www.anzeigen.lko.at ins Leben gerufen. Von dort aus können Sie in wenigen Schritten direkt im „Kärntner Bauer“ inserieren.

Zusätzlich gelangt Ihre Kleinanzeige kostenlos auf anzeigen.lko.at und befindet sich dort unter einem großen Dach mit Kleinanzeigen anderer österreichischer Landwirtschaftskammerzeitungen. Der potentielle Interessentenkreis für Ihre Anzeige steigt damit um ein Vielfaches über die Kärntner Landesgrenzen hinaus an.

„Erfolgreich kaufen und verkaufen“, lautet die Devise von anzeigen.lko.at - und so funktioniert’s:

1. Was anzeigen.lko.at bietet

anzeigen.lko.at ist ein Marktplatz für Land- und Forstwirte, Gewerbetreibende und Privatpersonen. Es gibt drei verschiedene Anzeigenarten, die nach Kategorien gegliedert sind. In allen drei Anzeigenarten können Sie rund um die Uhr erfolgreich Inserate suchen und aufgeben:

a)  Agrar Anzeigen
Land- und Forstwirtschaft von A bis Z und darüber hinaus!

Kategorien:
  • Heu, Stroh, Futter
  • Tiere
  • Realitäten, Betriebe
  • Stellenmarkt
  • Sonstiges
b)  Technik Anzeigen (powered by suchetraktor.at)
Wer gebrauchte Landmaschinen, Traktoren, Autos, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Oldtimer und dgl. suchen bzw. inserieren möchte, ist hier richtig. In der Suchfunktion öffnet sich in einem neuen Browserfenster die Kleinanzeigenrubrik der Gebrauchtmaschinenplattform www.suchetraktor.at

Kategorien:
  • Gebrauchte Maschinen und Geräte
  • Gebrauchte KFZ
c) Besser zu zweit
Finden Sie in unserer Partnerbörse noch heute Ihr Liebesglück!

Kategorien:
  • Sie sucht
  • Er sucht
anzeigen.lko.at ist für alle gängigen Endgeräte und Browser optimiert. Sowohl am Mobilgerät als auch am Tablet können Sie auf sämtliche Funktionen zugreifen, die Ihnen auf einem PC zur Verfügung stehen. Und wenn das Netz einmal langsam ist: anzeigen.lko.at hat beste Ladezeiten.

Nützlicher Tipp: Jeden Freitag frühmorgens finden Sie auf anzeigen.lko.at die im „Kärntner Bauer“ abgedruckten Kleinanzeigen – sortiert auf die oben genannten drei Anzeigenarten (Filterauswahl: Kärnten).

2. Anzeigen aufgeben in wenigen Schritten

Steigen Sie ein unter anzeigen.lko.at und klicken Sie dort auf den Button „Kleinanzeigen aufgeben“. Wählen Sie anschließend Ihre gewünschte Anzeigenart, und es öffnet sich das neue Internet-Tool für Kleinanzeigeninserenten des "Kärntner Bauer".

a)  Agrar Anzeigen
Die hier aufgegebenen Kleinanzeigen werden zum geltenden Anzeigentarif im "Kärntner Bauer" veröffentlicht und kommen zusätzlich gratis auf anzeigen.lko.at

b)  Technik Anzeigen (powered by suchetraktor.at)
Wählen Sie bei der Anzeigenaufgabe das von Ihnen gewünschte Produkt, das Ihre Kleinanzeige veröffentlichen soll:

suchetraktor.at gratis
Ihre Kleinanzeige erscheint nur auf suchetraktor.at und ist für Landwirte und Privatanbieter kostenlos.

suchetraktor.at +“Kärntner Bauer" - unser Kombiangebot Online & Print!
Ihre Kleinanzeige erscheint gratis auf suchetraktor.at, Ihre Anzeige in der Kammerzeitung erhalten Sie zum "Kärntner Bauer"-Kleinanzeigentarif.

c)  Besser zu zweit
Die in der Partnerbörse aufgegebenen Kleinanzeigen werden zum geltenden Anzeigentarif im "Kärntner Bauer" veröffentlicht und kommen zusätzlich gratis auf anzeigen.lko.at

3. Foto dazugeben

Bei allen Kleinanzeigen können Sie auf anzeigen.lko.at direkt von Ihrem mobilen Endgerät bzw. Computer ein Foto hochladen. Der Abdruck des Fotos im "Kärntner Bauer" kostet zusätzlich 20 Euro. Auf suchetraktor.at ist die Veröffentlichung gratis. Achtung: Bitte unbedingt die Urheberrechte der Fotos beachten.

Gerne helfen wir Ihnen weiter: Landwirtschaftskammer Kärnten, Tel. 0463/58 50-13 81, E-Mail: presse@lk-kaernten.at

Sie sind Gewerbetreibender?

Informationen und Buchungsbedingungen für Raumanzeigen im „Kärntner Bauer“ und für Online-Werbeschaufenster in den Internetmedien der Landwirtschaftskammer ktn.lko.at, anzeigen.lko.at und suchetraktor.at erhalten Sie bei der

myblumberg Werbeagentur GmbH
Ottmanach 37
9064 Magdalensberg
Tel. 0664/148 58 55
E-Mail:  office@myblumberg.at

Links zum Thema

  • anzeigen.lko.at Kleinanzeigenportal
  • suchetraktor.at Gebrauchtmaschinenportal
Zum vorigen voriger Artikel

Ihre Ansprechpartner

Titelblatt der aktuellen Ausgabe

Fachzeitung der Landwirtschaftskammer Kärnten

zum Nachblättern!
  • Ihr Ansprechpartner

    © Archiv
    für Werbung und Kleinanzeigen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
© anzeigen.lko.at

anzeigen.lko.at - Kleinanzeigen inserieren im "Kärntner Bauer" und auf suchetraktor.at leicht gemacht! © anzeigen.lko.at