Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Außenstellen
  • Bildungsreferent/Innen
  • Kärntner Bauer
  • Kleinanzeigen
  • Werbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobs
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Kärnten logo
LK Kärnten logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Kärnten(current)1
    • Kärnten
    • Aktuelle Meldungen(current)2
    • Petition Laborfleisch
    • Maul- und Klauenseuche
    • Schwerpunkt Wolf
    • Zukunftsprozess 2030
    • Zivildienst
    • LK-Wahl 2021
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Kammerräte & Organisation
      • Verbände
      • Karriere / offene Stellen
      • Wissenswertes über die LK
      • INTERREG-Projekte
      • English, Slovensko, Italiano
    • Außenstellen
      • Außenstellen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Sprechtage
    • BildungsreferentInnen
      • BildungsreferentInnen
      • Feldkirchen
      • Hermagor
      • Klagenfurt
      • Spittal/Drau
      • St. Veit/Glan
      • Villach
      • Völkermarkt
      • Wolfsberg
      • Aufgaben
    • Kärntner Bauer
    • Presseaussendungen
    • anzeigen.lko.at
    • Bildergalerien Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Links zur Kärntner Landwirtschaft
    • Downloads
    • Wetter für Kärnten
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Getreide & Futtermittel
    • Holz
    • Bio
    • Indizes
    • Analyse
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Webinare zum Nachschauen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Forstwirtschaft
    • Energie
    • Ausgleichszahlungen
    • Erwerbskombinationen & Lebenswirtschaft
    • Biolandbau
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kärntner Bauer
  1. LK Kärnten
  2. Kärnten
  3. Aktuelle Meldungen

Dank und Anerkennung für jahrelange Verantwortung

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
22.12.2023 | von Raimund Ratz

Über 230 Betriebsführer und Betriebsführerinnen haben 2023 die Führung ihrer Betriebe in jüngere Hände gelegt.

Die Landwirtschaftskammer Kärnten hat auch in diesem Jahr in einem feierlichen Rahmen Bäuerinnen und Bauern für ihre erfolgreiche und langjährige Arbeit am eigenen Hof gedankt. LK-Präsident Siegfried Huber unterstrich seine Dankesworte und Wertschätzung durch die Überreichung von Ehrenurkunden. Über Jahrzehnte hinweg haben sich die Bäuerinnen und Bauern täglich ihrer Landwirtschaft gewidmet und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen in ihren Hof eingebracht. Dabei lag der Fokus nicht nur auf betriebswirtschaftlichem Erfolg, sondern auch auf familiärem Zusammenhalt und der Vermittlung von Werten an die nächste Generation für eine erfolgreiche Hofübergabe. In seiner Festrede betonte Präsident Siegfried Huber nicht nur die Dankbarkeit gegenüber den Hofübergebern, sondern auch die Bedeutung, neuen Herausforderungen positiv zu begegnen und in schwierigen Zeiten gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Unter den Gratulanten waren zahlreiche Kammerräte, ­Bildungsreferentinnen und -referenten, Außenstellenleiter sowie Vertreter der Bezirkshauptmannschaften. Die Feierlichkeiten in den Bezirken wurden musikalisch durch Chöre und Musikanten der Gemeinden begleitet. Die Kammer für Land- und Forstwirtschaft wünscht den Hofübergeberinnen und -gebern sowie den Hofübernehmerinnen und -nehmern für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Erfolg und Motivation.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Feldkirchen

Auernig Maria und Sebastian, Ing., vlg. Raggonig, Feldkirchen; Brettner Annemarie und Franz, vlg. Untergruber, Patergassen; Buttazoni Barbara und Karl, vlg. Paganonig, Feldkirchen; Ferlan Gudrun und Erwin, vlg. Dielitzer, Himmelberg; Hinteregger Ilse und Franz, vlg. Gschlosser, Bodensdorf; Huber Alois sen., vlg. Kabon, Himmelberg; Hübl Inge und Matthias, vlg. Obermenitzer, Sirnitz; Inglitsch Ingrid (†) und Andreas, vlg. Hoisl, Feldkirchen; Kanatschnig Barbara und Josef, vlg. Matl, Glanegg; Lapan Rudolf, vlg. Hanslbauer, Feldkirchen; Mainhard Silke und Johannes, vlg. Kleinschwaigerhube, Himmelberg; Meislitzer Margaretha und Robert, vlg. Marok, Gnesau; Mitter Franz, vlg. Oberkrug, Gnesau; Mitter Monika und Gerhard, vlg. Hübl, Ebene Reichenau; Mitter Ulrike und Wilhelm, vlg. Friessnig, Feldkirchen; Mühlbacher Gertrud und Georg, vlg. Oberwasserer, Ebene Reichenau; Scheriau Gudrun und Volkmar, Ing., vlg. Lackerhof, Glanegg; Sonvilla Josefine und Primus, vlg. Christian, Feldkirchen; Striednig Roswitha und Norbert, vlg. Sauschneider, Feldkirchen; Warmuth Christine und Ernst, vlg. Messnerwirt, Himmelberg Wieser Gabriela (†) und Meinrad, vlg. Preisl, Feldkirchen.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Völkermarkt.

Grubelnik Hildegard und Richard, vlg. Zimpasser, Bad Eisenkappel; Hobel Ludmilla und Alois, vlg. Kollmann, St. Kanzian; Igerc Maria, vlg. Ludrant, Bleiburg; Korak-Jamnig Birgit und Jamnig Josef, vlg. Fradl, Mittertrixen; Mohor Maria und Franz, vlg. Dobrounig, St. Kanzian; Morri Rosalia und Jakob, ÖR, vlg. Sperdin, Völkermarkt; Motschnig Josef, vlg. Knas, Globasnitz; Motschnig Paula, vlg. Novak, Globasnitz; Müllner Sophie, vlg. Matheidl, St. Kanzian; Raunjak Clothilde und Georg, vlg. Hertitsch, Mittertrixen; Sadolschek Michael, vlg. Perutsch, Bad Eisenkappel; Schlatte Hildegard und Erwin, vlg. Kristof, Völkermarkt; Schmid Annemarie und Franz, vlg. Ratschnig, Pischeldorf; Smretschnig Friedrich, vlg. Weitzer, Globasnitz; Suppanz Gertrude und Georg, vlg. Sladko, Griffen; Urank Ursula und Josef, vlg. Kavh, Gallizien; Vidounig Kurt Johann, vlg. Poletnig, Griffen.
© Archiv
© Archiv

Bezirk Hermagor

Achatz Maria Elisabeth und Peter, vlg. Nißl, Kirchbach; Bader Gerhard, vlg. Wastl, Kirchbach; Buchacher Evelyn und Christof, vlg. Hafner, Gundersheim; Denk Sophie und Helmut, vlg. Loy, Hermagor; Essl Roswitha und Hermann, vlg. Kanzian, Reisach; Gassmayer Helga und Ferdinand Franz, vlg. Primas, Gundersheim; Gratzer Brigitte und Alois, vlg. Winkler, Hermagor; Grolitsch Elisabeth und Johann Herbert, vlg. Peterle, Hermagor; Guggenberger Rosemarie und Peregrin, vlg. Rauter-Hansis, Maria Luggau; Haberle Helga und Johann, vlg. Leuk, St. Stefan im Gailtal; Hubmann Gertrud und Georg, vlg.Schedei, Weißbriach; Janschitz Christine und Johann, vlg. Tschirkele, Egg; Jost Rosemarie und Johann, vlg. Geneltsch-Duller, Görtschach; Klabuschnig Elfriede und Wilhelm, vlg. Metzger, Dellach; Krall Astrid, vlg. Schaller, Kötschach-Mauthen; Krieber Gertraud und Walter, vlg. Ehart, Egg; Lampersberger Brigitte und Franz, vlg. Thurnmar, Hermagor; Lamprecht Christine und Peter, vlg. Unterhiasler, St. Jakob im Lesachtal; Lamprecht Walter und Karl, vlg. Knolle, Kötschach-Mauthen; Laßnig Brigitte und Eduard, vlg. Klamperer, St. Jakob im Lesachtal; Lenzhofer Waltraud und Gerhard, vlg.Monegger, Reisach; Millonig Erika und Hans, vlg. Galautz, Vorderberg; Mörtl Maria und Hubert, St. Jakob im Lesachtal; Neuwirth Ingrid und Herbert, vlg. Jansl, Jenig; Oberluggauer Edith und Johannes, vlg. Ton, Maria Luggau; Oberreßl Eva und Karl, vlg. Rieder, Hermagor; Oberreßl Silvia und Werner, vlg. Kastner, Gundersheim; Peturnig Reinhard, vlg. Haberknapp, Hermagor; Plesin Johann, vlg. Zenz, St. Stefan im Gailtal; Ploner Maria Magdalena und Johann, vlg. Zarrer, Kötschach-Mauthen; Ploner Renate und Jakob, vlg. Rupp, Reisach; Schluder Ursula und Johann, vlg. Winkler, Jenig; Schmid Gabriele und Ewald, vlg. Ranner, St. Jakob im Lesachtal; Stabentheiner Maria und Helmut, vlg. Obernosterer, Birnbaum; Stabentheiner Marion und Johannes, vlg. Lahner, Liesing; Unterluggauer Margaretha und Stefan, vlg. Thoman, Liesing; Wilhelmer Maria und Konrad, vlg. Unterweger, St. Lorenzen im Lesachtal; Wurzer Renate und Johann, vlg. Oberhansl, St. Lorenzen im Lesachtal; Zankl Eva und Albert, vlg. Dorfzankl, Jenig; Zerza Anna Maria und Hans, vlg. Löffele, Hermagor; Zerza Anneliese und Johann, vlg. Katin, Jenig; Zimmermann Beate und Günther, vlg. Woksch, Vorderberg; Zojer Anna und Walter, vlg. Mahler, Gundersheim.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Klagenfurt

Duller Maria und Johann, vlg. Krainer, Pischeldorf; Gabriel Maria und Josef, vlg. Schuschu, Schiefling am See; Goritschnig Hildegard, vlg. Schimintsch, Köttmannsdorf; Holliber Johann, vlg. Mark, Keutschach; Müller Rosalia und Franz, vlg. Novinjak, Köttmannsdorf; Muthspiel Gertrude und Bernhard, vlg. Pirkerhube, Moosburg; Mutzl Ottilie und Walter, vlg. Knapp, Ebenthal; Rulitz Florian, vlg. Tomaschitz, St. Margareten im Rosental; Rulitz Stefanie, vlg. Hallegger, Köttmannsdorf; Schneider Melitta und Gerald, vlg. Perkounig, Köttmannsdorf; Schummi Roswita, vlg. Toml, St. Margareten im Rosental; Steiner Sigrid, vlg. Jauritsch, Pischeldorf; Sutterlüty Arnold, vlg. Vollak, Grafenstein; Tschuitz Hildegard, BEd., vlg. Schobe, Techelsberg; Varch Rosalia und Johann, vlg. Rupp, St. Margareten im Rosental; Wallner Friedrich Johann, vlg. Maier, Ferlach; Weiß Karoline und Josef, vlg. Schmid, Klagenfurt/Viktring; Wigoschnigg Thomas, vlg. Hafner, Viktring.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Spittal an der Drau

Ebner Monika und Johann, vlg. Hiesl, Rothenthurn; Golger Brigitte und Franz, vlg. Golger, Rangersdorf; Holzfeind Heidemarie und Wilhelm, vlg. Nickel­adam, Seeboden; Koch Siegrid und Egon, vlg. Christibauer, Eisentratten; Lagger Franziska und Willibald, vlg. Hansbauer, Rothenthurn; Lagger Helga und Johann, vlg. Brunner, Rothenthurn; Lagger Maria und Johann, vlg. Jörglbauer, Malta; Lengfeldner Rosa und Gottfried, vlg. Kroell, Irschen; Lesacher Hanni und Anton, vlg. Marx, Großkirchheim; Maier Renate und Andreas, vlg. Lederer, Winklern; Mitterer Doris und Johann, vlg. Ganner, Oberdrauburg; Mörtlitsch Margot und Ewald, vlg. Ortner, Radenthein; Noisternig Peter, vlg. Mar, Obervellach; Oberlerchner Waltraud und Hans, vlg. Neunegger, Eisentratten; Pirker Brigitte und Herbert, vlg. Melterer, Radenthein; Pöllinger Waltraud und Josef, vlg. Trattner, Malta; Ponholzer Marianne und Konrad, vlg. Helf, Mörtschach; Prunner Petra und Peter, vlg. Prunner, Gmünd; Pucher Christine und Franz, vlg. Wölflbauer, Gmünd; Ramsbacher Karin und Manfred, vlg. Veit, Rennweg; Schweiger Heinrich, vlg. Oberer Stiefl, Stall; Steiner Kornelia und Franz, vlg. Harrerbauer, Stall; Striedinger Brigitte und Josef, vlg. Hermann, Eisentratten; Thorer Gertraud und Balthauser, vlg. Eigl, Stall; Trattner Gabriele und Peter, vlg. Gundler, Greifenburg; Unterlerchner Hans, vlg. Hansbauer, Seeboden; Wegscheider Angelika und Franz, vlg. Gigler, Malta; Winkler Christine und Georg, vlg. Messnerhausbauer, Trebesing; Wirnsberger Theresia, vlg. Schneider, Rennweg; Wuschnig Elfriede und Josef, vlg. Hafner, Pusarnitz.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Wolfsberg

Baumgartner Elisabeth und Robert, vlg. Gmeinhard, Reichenfels; Baumgartner Juliana und Konrad, vlg. Draxbauer, Reichenfels; Brunner Elisabeth und Konrad, vlg. Fasching, St. Paul; Czehlarik Karl, vlg. Paulgori, Lavamünd; Eberhard Gerlinde Stefanie, vlg. Neubauer, St. Stefan; Findenig Maria und Karl, vlg. Jager, St. Georgen; Fößl Rosemarie und Josef, vlg. Grintschnig, Prebl; Gößler Hildegard (†) und Mathias, vlg. Kainz, Twimberg; Gsodam Hilde und Peter, vlg. Grabenschmied, Reichenfels; Holzer Mathilde und Paul, vlg. Hochlackner, St. Stefan; Käfel Herta (†) und Willibald, vlg. Kalschner, St. Paul; Kainz Lotte und Josef, vlg. Perllenz, St. Michael; Klary Elisabeth und Johannes, vlg. Hubmanstoff, St. Stefan; Klösch Irmgard und Friedrich, vlg. Grabner, St. Gertraud; Klösch Maria Elisabeth und Franz, vlg. Sagmeister, St. Gertraud; Koglek Sabine und Arnold, vlg. Bartl, Lavamünd; Kostmann Rosa Maria und Valentin, vlg. Schuhfleck, St. Andrä; Kraus Josef, vlg. Lackner, Prebl; Krobath Hannelore und Albert, vlg. Edenmatl, St. Georgen; Leopold Helga und Helmut, Dipl.-Ing., vlg. Nessler, St. Stefan; Lobe Marianne und Herbert, vlg. Neubauer, Ettendorf; Loibnegger Agnes und Willibald, vlg. Nechl, St. Georgen; Riegler Peter, vlg. Fluder, Ettendorf; Scharf Maria und Johann, vlg. Schusterbauer, St. Gertraud; Schlögl Hermine und Adolf, vlg. Griengl, St. Michael; Schultermandl Waltraud und Pius, vlg. Obere Gaich, Bad St. Leonhard; Stampfer Birgit und Kurt, vlg. Lackner, Eitweg; Steinkellner Gertrude und Robert, vlg. Glögl, Reichenfels; Stelzl Hubert, vlg. Messner, St. Paul; Stocker Maria Monika und Werner, vlg. Hanslbauer, St. Andrä; Stückler Karin und Johann, vlg. Walzl, Ettendorf; Stückler Marlies und Johann, vlg. Moser, Wolfsberg; Suppanz Erwin, vlg. Jauernig, St. Andrä; Tengg Christiane und Joham Hubert, vlg. Hödl, Twimberg; Tengg Herta und Adolf, vlg. Jagl, Twimberg; Theuermann Ingrid Maria und Manfred Gunther, vlg. Weinzedl, St. Stefan; Töfferl Peter, vlg. Paganalz, St. Andrä; Tömel Elisabeth (†) und Thomas, vlg. Rebernig, Ettendorf; Waschnig Elisabeth und Alfred, vlg. Schneiderjokl, St. Stefan; Weißhaupt Johanna und Johann, vlg. Ort-Liedl, Preitenegg; Wultschnig Johanna und Karl, vlg. Puckl, Maria Rojach.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk St. Veit an der Glan

Auer Christa und Thomas Jakob, vlg. Konrader, Metnitz; Beiweis Erwin, vlg. Rainer, Launsdorf; Engl-Wurzer Hildegard und Anton, vlg. Jaming, Metnitz; Feichter Josef, vlg. Jägerhof, Friesach; Glanzer Elisabeth, vlg. Hofer, Zweinitz; Glanzer Maria und Josef, vlg. Moser, Straßburg; Gössinger Waltraud und Franz Josef, vlg. Glanbauer, Liebenfels; Grasser Jutta und Franz Josef, vlg. Bammer, Friesach; Holzer Hubert, vlg. Watschger, Metnitz; Kall Maria Elisabeth und Reinhold, vlg. Striegler, St. Salvator bei Friesach; Kanz Hugo, Dr., vlg. Gretschnig, Brückl; Klaming Hildegard und Maximilian, vlg. Höck, Metnitz; Kolar Ilse und Robert, vlg. Karl, St. Veit/Glan; Kollegger Franz, vlg. Tschrieter, Kleinglödnitz; Krassnitzer Maria-Luise und Johann, vlg. Kogelnig, Straßburg; Krenn Peter, vlg. Trattnig, Wieting; Lassenberger Johann, vlg. Pfarrhofpächter, Straßburg; Laßnig Heidelore und Siegfried, vlg. Leitner, Deutsch-Griffen; Lungkofler Maria und Karl Heinz, vlg. Zauchner, Kleinglödnitz; Lungkofler Monika und Werner, vlg. Steiner, Deutsch-Griffen; Madritsch Theresia und Johann, vlg. Oberer Linder, Straßburg; Matschnig Peter, vlg. Messner, Althofen; Moser Edith (†) und Wilhelm, vlg. Tomalebauer, Weitensfeld; Ogriseg Astrid und Peter, vlg. Grassenhof, St.Veit/Glan; Prodinger Nikolaus, vlg. Pietschacher, Deutsch-Griffen; Proßegger Armin vlg. Leitenbauer, Weitensfeld; Riegler Friedrich, vlg. Schloßriegler, Hüttenberg; Schöffmann Aloisia und Josef Ferdinand, vlg. Hauser, Liebenfels; Spöck Maria und Franz, vlg. Kapauner; Brückl; Stingl Christa und Ernst, vlg. Josl, St. Veit/Glan; Stromberger Irmgard, vlg. Draschelhof, Gurk; Sturm Silvana und Simon, vlg. Prieger, Straßburg; Thaler Elisabeth und Peter, vlg. Lackner, Kappel am Krappfeld; Thaler Franz, vlg. Stronsitzer, Klein St. Paul; Trattner Helene und Josef, vlg. Herwerzer, Friesach.
© Archiv
© Archiv

Landwirteehrung im Bezirk Villach

Auer Elfriede und Johann, Ing., vlg. Auer, Kellerberg; Fischer Manfred, vlg. Brikenheim, Arriach; Gasparin Franz, vlg. Rader, Finkenstein; Golger Irene und Johann, vlg. Gegner, Ferndorf; Grafenauer Martin, vlg. Spachoin, Feistritz Gail; Gruber Rosemarie und Adam, vlg. Klammerhube, Ferndorf; Hoffmann Anna und Ernst, vlg. Maurer, Zlan; Knappinger Franz, vlg. Schuschnighube, Velden; Köchl Elke und Josef, vlg. Kniebernig, Villach; Kopp Friedrich, vlg. Premischlnig, Wernberg; Maier Johann Jakob, vlg. Baumgartner, Arriach; Matko Ingrid und Josef, vlg. Untersakoparnig, Köstenberg; Mayer Elisabeth und Günther, vlg. Walder, Paternion; Orter Jakob, vlg. Außenscheiber, Afritz am See; Pacher Aloisia und Heinz, vlg. Lueger­hube, Fresach; Palle-Drießler Johann, vlg. Mieler, Feld am See; Pichler Andreas, vlg. Birkhof, Finkenstein; Poßegger Margit und Erwin, vlg. Oberwinklerhube, Ferndorf; Raspotnig Kurt, vlg. Baumgartner, Treffen; Rauter Gerlinde und Johann, vlg. Frühauf, Paternion; Rubländer Simon, vlg. Neubauer, Villach; Scherer Andrea und Heinz, vlg. Moser, Afritz am See; Schnabl Andrea und Paul, vlg. Weiernig, Feistritz/Gail; Steiner Hildegard und Andreas, vlg. Unterenglmar, Ferndorf; Steiner Waltraud und Alfred, vlg. Lipp- hube, Feistritz/Drau; Steurer Adelheid und Peter Alois, vlg. Aldermar, Stockenboi; Sticker Maria, vlg. Simtschnigkeusche, St. Jakob im Rosental; Tschinderle Romana und Florian, Ing. RgR, vlg. Hribar, Hohenthurn; Weber Birgit und Thomas, vlg. Hansbauer, Sattendorf; Zeichen Josef, vlg. Holzer, Ledenitzen; Zitterer Hubert, vlg. Otitč, Wernberg.

Weitere Beiträge

  • Führungswechsel bei Bio Austria Kärnten
  • Kommentar: Bedingtes Grundeinkommen
  • Rehkitzrettung – von günstigen bis zu modernen Methoden
  • Schweinehaltung neu: mehr Tier­wohl, Rechts- und Planungs­sicherheit
  • Vom Leben und Pflegen
  • Wallfahrt im Zeichen der Hoffnung, Dankbarkeit und Gemeinschaft
  • Vogelgrippe: Aufhebung der Risikogebiete
  • 380-kV-Leitung: Nicht über Bauern drüberfahren!
  • Kommentar: Neuausrichtung der bäuerlichen Berufsvertretung
  • Mehr Frauen in agrarischen Gremien gefordert
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 12
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
120 Artikel | Seite 1 von 12

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

Logo des LFI Österreich
  • 30.05.2025

    Waldspaziergang für Frauen

  • 03.06.2025

    Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 (HBG)

  • 05.06.2025

    Seminar "Mein Betriebskonzept"

  • alle Kurse anzeigen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Kleinanzeigen
  • Downloads
  • Links

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Kärnten
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • suchetraktor.at - Gebrauchtmaschinenportal
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 ktn.lko.at

Landwirtschaftskammer Kärnten
Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt

Telefon: +43 (0) 463 5850
E-Mail: office@lk-kaernten.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv

© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
© Archiv

© Archiv

© Archiv