Bodenuntersuchungsaktion Herbst 2025
Organisation der Herbstaktion
Die Abwicklung der Aktion wird zusammen mit dem Referat für Boden- und Pflanzenanalytik (Bodenlabor der Abteilung 10, Amt der Steiermärkischen Landesregierung), etlichen Bezirkskammern und drei Lagerhaus-Genossenschaften durchgeführt. Ab Montag, 15. September 2025, können in den genannten Bezirkskammern sowie in den Filialen der Firmen Landring Weiz Lagerhausgenossenschaft und Co.KG., Agrarunion Südost eGen. Lagerhaus und Co.KG. und Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies eGen. die erforderlichen Unterlagen und Bodenbohrer abgeholt werden. Diese werden zusammen mit den Bodenproben bis spätestens Freitag, 24. Oktober 2025, bei den genannten Bezirkskammern abgegeben.
Es können Proben auch jederzeit direkt beim Bodenlabor der A10 in Graz-Haidegg abgegeben werden. Geschieht dies innerhalb des Aktionszeitraums, dann gilt auch für diese Proben der Aktionstarif (20% Rabatt gegenüber dem Normaltarif).
Auf ausreichend Probenmaterial achten
In jeder Bodenprobe muss ausreichend Erde (min. ½ Sackerl voll) vorhanden sein, damit das Labor die Analysen durchführen kann. Proben mit zu wenig Material werden daher im Rahmen der Aktion nicht mitgenommen! Ein Informationsblatt zur Bodenprobennahme und zum Ausfüllen des Auftragsformulars ist kostenlos bei den Ausgabestellen erhältlich.
An wen kann man sich bei Fragen wenden?
Fragen zur Organisation (Wo und wann kann ich Material abholen, wo kann ich Proben abgeben?):
siehe Kontaktdaten in obiger Tabelle.
Fachliche Fragen (Wie viele Bodenproben muss ich machen? Worauf muss ich sie untersuchen lassen? usw.) beantworten:
Christian Werni (Tel.-Nr.: +43 316 8050 1315,
Heinrich Holzner (Tel.-Nr.: +43 316 8050 1348),
Wolfgang Angeringer (Tel.-Nr.: +43 316 8050 4719)
speziell für VBG-Teilnehmer:innen: Mitarbeiter:innen des Referats Landwirtschaft und Umwelt.
siehe Kontaktdaten in obiger Tabelle.
Fachliche Fragen (Wie viele Bodenproben muss ich machen? Worauf muss ich sie untersuchen lassen? usw.) beantworten:
Christian Werni (Tel.-Nr.: +43 316 8050 1315,
Heinrich Holzner (Tel.-Nr.: +43 316 8050 1348),
Wolfgang Angeringer (Tel.-Nr.: +43 316 8050 4719)
speziell für VBG-Teilnehmer:innen: Mitarbeiter:innen des Referats Landwirtschaft und Umwelt.
Downloads zum Thema
- Auftrag zur Bodenuntersuchung + Düngeplanerstellung 20250624 PDF 927,40 kBAuftrag Bodenuntersuchung und Düngeplanerstellung 2025
- Erläuterungen zum Auftragsformular BU+DP 20250624 PDF 159,62 kBErläuterungen zum Auftragsformular Bodenuntersuchung 2025
- Bodenuntersuchung Preise ab 20250301 PDF 204,24 kBBodenuntersuchung Preise Stmk 2025