-
Aktuelle Bioinformationen
mehrBeratung und Service für Biobetriebe
Darf ich die konventionelle Kalbin zukaufen? Ist diese Zwischenfruchtmischung biotauglich? Wie lange ist die Umstellungszeit meiner neuen Pachtfläche? Biolandwirtinnen und Biolandwirte stehen teils vor altbekannten Herausforderungen und durch die neue EU-Bio-Verordnung vor neuen Stolpersteinen. Bei Fragen stehen Ihnen die Beraterinnen und Berater des Biozentrums Kärnten unter der 0463-5850-5400 zur Seite. -
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
mehrPflanzenschutz im Biolandbau in Österreich: rechtliche Rahmenbedingungen
Der Pflanzenschutz in der biologischen Landwirtschaft unterliegt in Österreich klar definierten rechtlichen Regelungen, die auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit und des vorsorgenden Umwelt- und Verbraucherschutzes basieren. Biobetriebe dürfen ausschließlich solche Maßnahmen ergreifen, die mit der EU-Bio-Verordnung sowie dem nationalen Gesetzesrahmen vereinbar sind. Ziel ist es, die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt zu schützen und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Produktionsbedingungen zu ermöglichen. -
Biologischer Pflanzenbau
mehrGetreidebestände auf Brandkrankheiten JETZT kontrollieren!
Aufgrund der perfekten Infektionsbedingungen - warmes, feuchtes Wetter, der dringende Appell an alle Landwirtinnen und Landwirte: Kontrolliert Eure Bestände vor der Ernte auf Steinbrand und für die Saat im Herbst: Verwendung von ausschließlich zertifiziertem Originalsaatgut bzw. Saatgut nach einer Gebrauchswertüberprüfung bei der AGES säen! Nur durch diese Maßnahmen lässt sich diese Krankheit vermeiden! Infizierte Ware ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern ist sehr schwer zu vermarkten! -
Beikrautregulierung
mehrMechanische Beikrautregulierung: Was gibt es zu berücksichtigen?
Der mechanische Pflanzenschutz beginnt schon vor der Aussaat mit dem Abschleppen der Felder. -
Artgerechte Tierhaltung
mehrTierbehandlung am Biobetrieb - was erlaubt ist
Auch auf Biobetrieben werden Tiere krank. Der aktualisierte Leitfaden für Tierbehandlungen gibt Überblick über die Behandlungsmethoden. -
Bio Grünland
mehrJetzt geht’s am Biogrünland los
Der Vegetationsbeginn erfolgt bereits in schnellen Schritten. Insbesondere auf Biobetrieben sind in der Bewirtschaftung von Grünland einige Dinge zu beachten.